U16-EM: Achtelfinale eine gute Erfahrung

Die Siegendorferin nutzte ihre „gute“ Auslosung und feierte nach einem Freilos zum Auftakt einen klaren 6:4, 6:0-Erfolg über die Zypriotin Chrysa Maira Titopoulus. In Runde drei gelang es dem BTV-Talent sogar eine gesetzte Spielerin aus dem Rennen zu nehmen. Nach einem umkämpften ersten Durchgang (7:5) war der Widerstand der als Nummer 14 gereihten Ukrainerin Irma Chukhlich etwas gebrochen und Haider-Maurer holte Satz zwei mit 6:2. Gegen die um ein Jahr ältere Polin Oliwia Sybicka, die Nummer drei des Turniers, konnte die Nordburgenländerin im Achtelfinale zwar gut mithalten, aber noch nicht um den Sieg mitspielen. Endstand: 3:6, 1:6. „Das Turnier war wieder eine gute Erfahrung. Ich bin stolz darauf unter die besten 16 gekommen zu sein“, befand Lea Haider-Maurer nach dem Top-Event.
Einen Sieg gab es auch im Doppel zu bejubeln. Gemeinsam mit Einzel-Europameisterin Anna Pircher wurden Anastasija Arsovska/Sara Mitevska aus Nordmazedonien besiegt, ehe man sich den späteren Titelträgerinnen Tereza Hermanova/Sara Oliveriusova (Tschechien) mit 4:6, 1:6 geschlagen geben musste.
Detailergebnisse:
Tennis Europe - 2025 European Junior Championships 16 & Under - Draws