BTV – KIDS Trophy (BKT) + JUNIOR Tour

Wichtige Infos für alle Teilnehmer und Turnierveranstalter:
Es werden alle KIDS-Trophy/Junior-Tour powered by HEAD-Turniere im ÖTV-Turnierkalender angelegt und ist daher per Online-Anmeldung (mit gültiger ÖTV-Lizenz) möglich.
Bei unseren KIDS-/Junior-Turnieren können sich auch Spieler aus den anderen Bundesländern anmelden!!!
Info Tel. Nr.: 0699/11 33 51 90 (Reinhold Koppi)
Anmeldeschluss ist immer 2 Tage vor dem Turnier!!!
Da es bei jedem Turnier (Bewerb) eine beschränkte Teilnehmerzahl gibt, kann bei einer späteren Anmeldung eine Teilnahme nicht garantiert werden.
Folgende Vorschläge betreffend Alterskorridore:
U8 = red court: Für Jahrgänge 2015 und jünger
U10 = orange court: Für Jahrgänge 2013 und jünger
U12 = green court: Für Jahrgänge 2011 und jünger
U18 = yellow court: Für Jahrgänge 2005 und jünger
Bälle werden für die Bewerbe U8 bis U12 vom BTV, für U18-Bewerb vom Turnierveranstalter zur Verfügung gestellt.
Für jeden Turnierveranstalter entstehen keine Kosten, im Gegenteil:
Einnahmen durch Nenngeld sowie aus Kantinenbetrieb verbleiben zur Gänze beim Veranstalter.
Eine Tages-Turnierserie für Kids von ca. 6 – 18 Jahren in Burgenländischen Mitgliedsvereinen
Eine Tages-Turnierserie für Kids von ca. 6 – 18 Jahren in Burgenländischen Mitgliedsvereinen
1) Der Austragungs-Modus:
Der BTV wird die Gesamtorganisation der BTV KIDS TROPHY + JUNIOR TOUR 2023 powered by HEAD übernehmen. Dies beinhaltet im Wesentlichen:
- Die Vororganisation inkl. Bewerbung, Finden von interessierten Vereinen, Erstellung der Rahmenbedingungen, Entgegenname von Nennungen und Beantwortung von Fragen aller Art zum Thema
- Die Abwicklung vor Ort durch einen geschulten Turnierleiter/eine geschulte Turnierleiterin mit Unterstützung des austragenden Vereins (siehe Punkt 2.1.)
- Die Zurverfügungstellung des notwendigen Equipments und der Sieges- und Sachpreise für die Kids
- Das Einpflegen der Daten und die Darstellung der Ergebnisse auf der BTV Website
- Die Nachbearbeitung inkl. Berichterstattung
Gespielt wird auf den bekannten Courts ROT – ORANGE – GRÜN - YELLOW, mit den dazu passenden Bällen (ebenso ROT-ORANGE-GRÜN-GELB). Um sich für den richtigen Court anzumelden wird es Vorschläge und Alterskorridore, vorgegeben durch den BTV, geben. Die letztgültige Zuteilung erfolgt vor Ort durch den BTV-Turnierleiter.
2) Die Vereinsinfo:
2.1. Warum sollten BTV Vereine an der BTV KIDS TROPHY / JUNIOR TOUR 2023 powered by HEAD teilnehmen?
- Zur Belebung des Vereins an Sonntagen, wenn keine Meisterschaftsspiele stattfinden
- Um den Vereinskindern ein tolles Turnierangebot zu machen und das eigene Service an den Kids und deren Eltern zu verbessern
- Um den Austausch mit Nachbarvereinen anzuregen
- Um die Vereinskantine zu beleben
- Um ein Teil der neuen Turnierserie zu sein und Flagge für die Kids und Jugendlichen zu zeigen
2.2. Mein Verein ist interessiert an einer Ausrichtung der BTV KIDS TROPHY / JUNIOR TOUR 2023 powered by HEAD, welche Anforderungen müssen erfüllt werden?
- Mindestanzahl der Plätze die zur Verfügung gestellt werden müssen: 3
- Monate in welchen Turniere ausgetragen werden: Mai/Juni/Juli/August/September
- Voraussichtliche Wochentage an welchen wir Turniere abhalten: vorzugsweise samstags oder sonntags
- Mindestzeitraum die wir die Plätze benötigen: 4 Stunden
- Personal vor Ort:
- ein Platzwart
- eine Ansprechperson des Vereins, die auch bei einfachen administrativen
Tätigkeiten dem Turnierleiter des BTV zur Hand gehen kann und den Verein
an dem Tag vertritt
- ein Helfer, der auch beim Zählen der Matches behilflich sein kann - Die Vereinskantine muss an dem Tag bewirtschaftet sein
2.3. Mein Verein ist daran interessiert dass Kinder und Jugendliche an der BTV KIDS TROPHY / JUNIOR TOUR 2023 powered by HEAD teilnehmen, was ist zu tun?
- Ende April werden alle Details zu den Austragungs- und Anmeldeformalitäten bekanntgegeben (über die BTV Website)
- Die Anmeldung erfolgt über die BTV Website (NU-Liga) oder per E-mail. Das Nenngeld beträgt € 10,-/Kind.