Herzlich willkommen zum BTV-Newsletter

Verbands-Info

26. November 2019

GV 2019: Wahlvorschlag wurde angenommen

Viel Diskussionsstoff gab es bei der Jahreshauptversammlung 2019 im Gasthaus Muschitz in Markt Sankt Martin. Es wurde über die Ballpartner sowie die Reduktionen der Spielerzahl bei Damen und Herren abgestimmt. Absolute Einigkeit unter den Mitgliedern…

Beschlüsse über Anträge im Rahmen der BTV Generalversammlung 2019

Der BTV Vorstand stellte folgenden Antrag betreffend BTV-Ballpartner oder alternativer Beitragserhöhung

Ab 2021 soll bei den Mannschaftsmeisterschaften nur mehr ausschließlich mit den Ballmarken der BTV-Ballpartner gespielt werden, um zukünftig einen zusätzlichen finanziellen Budgetaufwand für die Vereine zu verhindern (da die aktuellen Ballpartnersponsorings ansonsten ausfallen und diese ausgeglichen werden müssen).

Der Antrag betreffend der BTV-Ballpartner wurde mehrheitlich angenommen.

1. Antrag des UTC Sportstadt Oberwart
Anpassung der Spielerinnen in der Mannschaftsmeisterschaft im Damen-Bewerb Allgemeine Klasse

  • Landesliga A                5 Einzel & 2 Doppel
  • Landesliga B                4 Einzel & 2 Doppel
  • Kreisliga                       4 Einzel & 2 Doppel
  • In allen Klassen           4 Einzel & 2 Doppel

dafür:              117 Stimmen
dagegen:         56 Stimmen
Enthaltungen:  47 Stimmen

Der 1. Antrag des UTC Sportstadt Oberwart wurde mehrheitlich angenommen.

2. Antrag des UTC Sportstadt Oberwart
Anpassung der Spieler in der Mannschaftsmeisterschaft im Herren-Bewerb Allgemeine Klasse

  • Landesliga A                6 Einzel & 3 Doppel
  • Landesliga B                5 Einzel & 2 Doppel
  • Kreisliga                       4 Einzel & 2 Doppel
  • In allen Klassen           4 Einzel & 2 Doppel

dafür:               108 Stimmen
dagegen:         118 Stimmen
Enthaltungen:      9 Stimmen

Der 2. Antrag des UTC Sportstadt Oberwart wurde nicht angenommen.

Antrag des ASKÖ TC Schattendorf:
Durchführung einer AK-Rückrunde im Herbst (ab 2020) bei gleichzeitiger Verkleinerung der Mannschaftsgrößen und Klassen

Der Antrag des ASKÖ TC Schattendorf wurde mehrheitlich abgelehnt.

Die Festsetzung der Mitgliedsbeiträge 2019/2020 wurde seitens der Generalversammlung einstimmig angenommen.
Die Mitgliedsbeiträge bleiben, außer einer kleinen Erhöhung der Lizenzkarte pro Erw. Spieler (von € 16,60 auf € 16,90), unverändert.

BTV-Partner

TurniereKids & Jugend

28. November 2019

Constantin Neubauer feiert einen „Heimsieg“

BTV-Jugendreferent Peter Teuschl rief als Turnierleiter der TC Habeler & Knotzer Jugend Trophy und zahlreiche Talente aus dem Burgenland folgten, um beim ÖTV-Turnier der Kategorie 4 dabei zu sein. Constantin Neubauer feierte bei den U12-Burschen den…

28. November 2019

ÖTV Kids-Tour: Lea Haider-Maurer in Neunkirchen Dritte

Als jahrgangsjüngere Spielerin bezwang Lea Haider-Maurer (ASKÖ TC Energie Burgenland AG Eisenstadt) beim Kategorie II-Turnier in Neunkirchen gleich drei gesetzte U10-Spielerinnen und belegte damit Rang drei. Ebenfalls bis ins Semifinale spielte sich…

TurniereKids & Jugend

27. November 2019

Anton Kahlig beim HEAD Kidstour-Masters erfolgreich

Der Schützling des ASKÖ TC Energie Burgenland AG Eisenstadt setzte sich beim Masters der HEAD Kidstour 2019 in Kaiserebersdorf durch und sicherte sich damit einen Ausrüstervertrag beim Turniersponsor.

Hannes Zischka präsentiert MEER Tennis 2020!

Hannes Zischka Sportreisen, mit 16 Camps und 190 Sandplätzen größter Tenniscamp-Anbieter an der Adria, bringt auch im nächsten Jahr ein tolles Programm: von Training mit einem der 50 Coaches über maßgeschneiderte Freispiel-Angebote für Vereinsgruppen und Mannschaften bis zu Familien-Hits und Turnieren.

Ein besonderer Tipp: Die Programme Match-Camp und Performance-Camp sind eine ideale Vorbereitung auf die Meisterschaftssaison.

Frühbucher-Bonus und Spartermine attraktiveren das ohnehin ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis zusätzlich!

Alle Infos auf www.zischka.at

BTV-Partner

Verbands-InfoKids & Jugend

20. November 2019

Drei BTV-Girls in Nationalteams dabei

Kim Kühbauer (TC Wulkaprodersdorf) und Leonie Rabl (TC Rohrbach) nahmen am U12-Nationaltraining in der Südstadt teil. Anna Posch (UTC Eisenstadt) absolvierte den Vergleichskampf der U10-Auswahl gegen Bayern.

Allgemeine KlasseTurniere

12. November 2019

Mit Erfolgserlebnis zum ersten Challenger 2019

Mit breiter Brust ging es Ende der Woche für David Pichler aus Meshref (Kuwait) Richtung Indien, wo Burgenlands Nummer eins in Pune sein erstes Challenger-Turnier des Jahres in Angriff nimmt. In Kuwait klappte es nämlich nicht nur mit seinem dritten…

BTV-Partner