Herzlich willkommen zum BTV-Newsletter

TurniereSenioren

16. Juni 2019

European Senior Championships: Weinhandl siegt in Pörtschach

Clemens Weinhandl ist Senioren-Europameister 2019 bei den Herren 45. Der Oberwarter verteidigte mit dem 7:6 und 6:4-Erfolg im Endspiel über den Tschechen Petr Kovacka auch seine Nummer eins-Position in der Weltrangliste und hat für die WM große…

TurniereKids & Jugend

2. Juli 2019

World Tennis Tour Juniors: Michi Frank mit Doppeltitel

Toller Erfolg für Michael Frank beim ITF-Future-Turnier im griechischen Preveza. Mit seinem Landsmann Marko Andrejic holte sich der Eisenstädter gegen die Polen Olaf Pieczkowski und Filip Pienczonka den Finalsieg mit einem klaren 6:3 und 6:4.

TurniereKids & Jugend

27. Juni 2019

ÖTV-Jugend-Circuit: Leonie Rabl erneut im Finale

Bei den fünften und letzten Stationen des ÖTV-Jugend-Circuit vor der Sommerpause in Wien (U14) und Kitzbühel (U12) zeigten Benedikt Szerencsits und Leonie Rabl noch einmal auf. Der Südburgenländer zog ins Semifinale ein, Rabl stand zum zweiten Mal in…

BTV-Partner

Kids & Jugend

Schulcup 2019

Mit der Teilnahme von 27 Mannschaften gab es einen neuen Teilnehmerrekord bei den Landes-meisterschaften im Schultennis und das BG Mattersburg belegte beim Bundesfinale den 3. Platz.

BTV-Partner

Mannschaftsmeisterschaft 2019

Die Mannschaftsmeisterschaft neigt sich zu Ende.

Die offenen Nachtragsspiele müssen bis 07.07.2019 fertig gespielt sein.

Relegation

Die Relegation ist ab DATUM online.
Die Heimmannschaft muss uns bis zum 1.9. mitteilen, ob sie am SA oder SO spielen möchten.
Termin ist der 21./22.09.2018 - Die Heimmannschaft hat das Wahlrecht und muss bis zum 01.09.2018 den Termin beim BTV schriftlich bestätigen.

Kids- und Jugend-Play-Off‘s

Die Kids-und Jugend-Play-Off's sind ab DATUM online ersichtlich und müssen bis 09.09.2018 gespielt werden.
Die Mannschaften Girls U10, Schüler weiblich U12 und Schüler weiblich U16spielen keine Play-Off’s, da der Landesmeister schon feststeht.

Mannschaftsmeisterschaft der Senioren35 und U35

Am Samstag, den 17.08.2019 beginnt die Mannschaftsmeisterschaft der Senioren 35 und U35.

Bis 15.07.2019 können Spieler der U35 kostenpflichtig nachgenannt werden. Nicht Österreicher dürfen nicht nachgenannt werden.

Wichtige Informationen dazu finden Sie hier...

Eintragung von Ergebnissen:

Die Ergebnisse von Begegnungen mit Spieltag Freitag, Samstag oder Sonntag gilt als spätester möglicher Eingabezeitpunkt SONNTAG 22.00 Uhr.
ANMERKUNG: Meisterschaftsspiele die nicht bis Sonntag 22.00 Uhr im System eingegeben sind, werden nicht zur Neuberechnung des ITN-Wertes herangezogen. Falscheingaben durch den Heimverein werden jedoch für die Neuberechnung des ITN-Wertes herangezogen. Die Korrekturen durch den BTV nach der Neuberechnung wirken sich nicht rückwirkend auf den Wochen-ITN-Wert aus.

Falls Meisterschaftsspiele, am nächsten Tag 9:00 Uhr im System, nicht eingetragen sind, wird lt. § 12/a eine Pönale an den Rechnungsempfänger des Vereins per Email gesendet. Bei Nichtbezahlung der Rechnung, wird die Mannschaft so lange gesperrt, bis die Rechnung beglichen ist.

Der BTV wünscht eine erfolgreiche Saison!