Viele junge Athleten fragen uns oft wie denn ein typischer Tag als Sportler am College so aussieht. Eine Frage über die wir uns jedes Mal wieder sehr freuen, weil sie zeigt, dass sich die Spieler Gedanken darüber machen ob Ihnen ein Leben in den USA...
Auf Initiative von BTV-Präsident Günter Kurz und Generalsekretär Markus Pingitzer fand im Jänner 2016 ein Ausbildungslehrgang der Ballschule Heidelberg zum Thema „Ballschule ABC des Spielens“ statt.
Besser hätte sich Hallen-Vizelandesmeister Rudolf Kurz seine Rückkehr in die Vereinigten Staaten nicht vorstellen können. Schon in der ersten Woche des „neuen“ Semesters wurde ihm eine große Ehre zuteil. Er schaffte es ins ITA Division I Men‘s...
Der Burgenländische Tennisverband wünscht ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in die Tennissaison 2016! Das BTV-Büro ist über die Weihnachtsfeiertage (21.12.2015 - 06.01.2016) geschlossen. Wir stehen Ihnen ab Donnerstag, den 07.01.2016...
Die Bundessportakademie Graz führt in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Tennisverband eine Tennisinstruktorenausbildung und Tennislehrerausbildung durch.
Die ordentliche Mitgliederversammlung 2015 des Burgenländischen Tennisverbandes findet heuer am Freitag, den 20. November 2015, um 19:00 Uhr, im Gasthof Derdak, Unterort 1, 7304 Großwarasdorf, statt.
Wie stark muss man sein, um die Möglichkeit auf ein Tennis Stipendium in den USA zu haben? Dieser Frage sind wir hier vor ein paar Wochen auf den Grund gegangen. Wie angekündigt, geht es in unserem heutigen Artikel darum, euch etwas genauer zu...
ÖTV-Schiedsrichterreferent Jörg Bachl zeichnet den Weg vom Schiedsrichter-Anwärter zum internationalen Top-Umpire nach. Bewerben Sie sich bei Ihrem Landesverband für einen der regelmäßig angebotenen Kurse!
Das BTV-Lehrreferat veranstaltet im Okt./Nov. 2015 einen Übungsleiterkurs! Anmeldungen werden bis spätestens 02.10.2015 im BTV-Sekretariat gerne entgegen genommen.
Nach Toni Nadal und Nick Bollettieri werden heuer Judy Murray und Toni Innauer für alle Tennis-Interessierten bei der jährlichen ÖTV-Fortbildungsveranstaltung Vorträge halten.
In unserem ersten Artikel vor einigen Wochen haben wir euch von der Möglichkeit Col-lege Tennis berichtet, was es damit auf sich hat und kurz angeschnitten wie unsere Erfahrungen damit waren. Wir haben auch erwähnt, dass die Spielstärke in den...
Der Oberwarter Clemens Weinhandl bei den Herren 40 und der Mattersburger Manfred Ollram bei den Herren 45 spielten sich bei den ÖTV-Seniorenmeisterschaften bis ins Finale vor. Beide rot-goldenen Hoffnungen unterlagen jedoch in ihren Endspielen.
Wimbledon-Atmosphäre für Groß und Klein, Könner und Noch-Nicht-Könner am 25. Juli ab 14 Uhr am Gelände des Gym Oberschützen – Eigene Bewerbe für Profis, Hobbyspieler, Kinder, Jugendliche und Erwachsene – Rahmenprogramm: Beachvolleyball, Slacklinen...
Die Finalspiele der Bgld. Landesmeisterschaft im Schultennis fanden Anfang Juni bei prachtvollem Wetter auf den Anlagen des Sporthotels Kurz in Oberpullendorf statt.
Auch heuer gibt es auf tennisnet.com wieder die Aktion „Aktivster Verein“. Im Zuge dieser Aktion können sich die Tennisvereine des Landes per Foto, Video, Text etc bewerben.
Am Montag um 11.00 Uhr startete der Ticketvorverkauf für das Davis Cup-Heimspiel der österreichischen Mannschaft gegen die Niederlande vom 17. bis 19. Juli in Kitzbühel.
Für ÖTV-Lizenzkartenspieler startet ab sofort die beliebte 1+1 Ticket-Aktion für Österreichs größtes Sandplatzturnier, das Generali Open Kitzbühel. Besuchen Sie die Sportstadt mit einzigartigem Ambiente und nutzen Sie die limitierte Ticket-Aktion.
Rudolf Kurz ist mit seinem Team der Marist University in der ersten Runde der NCAA Men's Tennis Championships ausgeschieden. Die an Nummer fünf gesetzte Mannschaft der Texas Christian University war beim 4:0-Erfolg eine Klasse für sich.
Hinter dem Oberpullendorfer Tennisass Rudolf Kurz liegen bewegende Tage. Zunächst wurde der Sohn von BTV-Präsident Günter Kurz im Rahmen des MAAC-Banketts zum „Rookie oft the year“ der Metro Atlantic Athletic Conference gewählt, welche übrigens die...
Das Sportreferat Burgenland ladet zur Informationsveranstaltung "Der gemeinnützige Verein in der Praxis - Teil2 - unter besonderer Berücksichtigung von Sportvereinen" herzlich ein.
Drei Tage lang war Lutzmannsburg der Nabel der nationalen „Tenniswelt“. Der Burgenländische Tennisverband diente nämlich als Organisator der ÖTV-Generalversammlung. Die Referenten und Landeschefs hatten bei den anberaumten Sitzungen alle Hände voll...
Am 15.02.2015 fand der 1. Kaderlehrgang des BTV für die Jahrgänge 2002 und 2003 im Tennistreff Neusiedl statt. Verbandstrainer Markus Pingitzer und Jugendreferent Michael Erdt konnten 15 Spielerinnen und Spieler dabei begrüßen.
Die Bundessportakademie Graz führt in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Tennisverband eine Tennisinstruktorenausbildung und Tennislehrerausbildung durch.
Einen weiteren Beweis für die gute Nachwuchsarbeit beim Burgenländischen Tennisverband erbrachte die neu veröffentlichte Einteilung der ÖTV-Development-Groups. „Seit Bestehen der Development Groups schafften es noch nie so viele Kinder in diese...
Sechs burgenländische Vertreter nahmen an den ÖTV-Jugendhallenmeisterschaften U12 in der Südstadt teil. Am erfolgreichsten waren die Kaisersdorferin Anna Pürrer, die das Viertelfinale erreichte und die Bad Sauerbrunnerin Johanna Halper, welche...
Fast wäre sie gefallen, die 100er-Marke. Aber auch so konnte sich Turnierorganisator Michael Erdt über reges Interesse an den BTV-Hallenmeisterschaften bei den Kids und Jugendlichen freuen: „Von Zahling bis Pamhagen waren in diesem Jahr Spieler...
Von 3. bis 6. Jänner standen in Oberpullendorf die Tennis-Hallenlandesmeisterschaften der Allgemeinen Klasse auf dem Programm. Gespielt wurden die Bewerbe Herren Einzel und Herren Doppel. Bei den Damen kamen, wie schon vor zwei Jahren, aufgrund...
Der Burgenländische Tennisverband wünscht ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in die Tennissaison 2015! Das BTV-Büro ist über die Weihnachtsfeiertage (22.12.2014 - 06.01.2015) geschlossen. Wir stehen Ihnen ab Mittwoch, den 07.01.2015...
Am 28.11.2014 ging in Markt St. Martin die BTV-Generalversammlung über die Bühne. Mit zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft sowie Vertretern des ÖTV und den Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und Sportunion Burgenland, war diese Versammlung sehr gut...
Die besten burgenländischen Senioren schlugen sich wacker beim diesjährigen Bundesländercup in Anif (Salzburg) und erreichten sensationell den 3. Platz.