Anfang November stand der Abschlussbewerb des Talentissimo U9-Cup in Traiskirchen, für den sich die acht besten Spieler qualifizierten, auf dem Programm. Kahlig holte in seiner Vierergruppe zwei Siege bei einer Niederlage und zog damit ins Semifinale ein. Dort lieferte er dem späteren Turniersieger Patrick Breitenstein einen harten Kampf, den er schlussendlich mit 3:4 verlor. Im Spiel um Platz drei drehte der Eisenstädter den Spieß aber um und bezwang Leander Tauber seinerseits mit 4:3.Voller Selbstvertrauen ging es daher zwei Wochen später zum WTV Kidstour Masters nach Schwechat/Rannersdorf. Die zwölf Masters-Teilnehmer wurden in vier Dreiergruppen ausgelost, wobei das BTV-Talent mit der Konkurrenz in Gruppe C leichtes Spiel hatte und kein einziges Game abgab. Das Semifinalticket war somit souverän gebucht. Und es sollte auch in der weiteren Turnierfolge kein Gegner den groß aufspielenden Burgenländer gefährden können. Die beiden Wiener Uros Bigic und Finalgegner Kian Kren konnten jeweils nur zwei Spielgewinne verbuchen, womit „Toni“ als verdienter Sieger des WTV Kidstour Masters beendete.
Detailergebnisse Traiskirchen:https://www.tennisburgenland.at/turniere/kalender/detail/t/132646.htmlDetailergebnisse Schwechat/Rannersdorf:https://www.tennisburgenland.at/turniere/kalender/detail/t/132646.html