Nach dem Ausscheiden in der dritten Runde (Achtelfinale) im Einzel gegen Saveljic Ivan (Montenegro, Nr. 8) mit 6/0 5/7 0/6, erging es David im Doppel wieder einmal wesentlich besser.
Pichler/Serdarusic als Nummer 6 gesetzt, besiegten nach einem Freilos zunächst im Achtelfinale Khyzhkin (UKR)/Obal (SVK) mit 6/3 6/0 und im Viertelfinale im Prestigeduell gegen die Nummer 2 des Turniers spielenden Österreicher (KTV) Philipp Moritz/Jason Peter Platzer nach einem sehr harten und hochklassigen Match mit 4/6 6/4 10/8 (Matchtiebreak).
Im Semifinale besiegten sie die Slowaken Kulich/Pavlovsky mit 6/4 6/2 und auch im Finale blieben sie gegen eine slowakische Paarung Hodor/Molcan nach Rückstand doch noch als konstanteres und nervenstärkeres Doppel mit 4/6 6/4 10/7 (Matchtiebreak) erfolgreich.
Bemerkenswert ist, das David sämtliche vier Doppeltitel mit unterschiedlichen Partnern erreichte. Somit wird er sich in der U18 Jugendweltrangliste bis auf Platz 410 weiter verbessern.