Zum Inhalt springen

TurniereKids & Jugend

22. August 2022
VARTA ÖTV-Jugendmeisterschaften: Historisches Ergebnis für das Burgenland

Ein Dutzend Medaillen, sechs davon in Gold, in fünf von sechs Einzel-Bewerben einen Finalisten gestellt. Die VARTA ÖTV-Jugendmeisterschaften in Innsbruck wurden zu einem historischen Erfolg für den BTV.

Mit Stolz blickt BTV-Präsident Günter Kurz auf die vergangene Woche in Tirol zurück, wo sich über 250 nationale Talente nannten, um im Kampf um die Medaillen dabei zu sein: „Wir waren in fünf von sechs Einzel-Endspielen vertreten, haben viermal gewonnen, mehr Einzel-Medaillen als alle anderen Bundesländer zusammen. So was ist einmalig.“

Auch zwei Double-Sieger durften bejubelt werden. Lea Haider-Maurer musste im Viertelfinale der U12-Mädchen zwar einen Satz abgeben, blieb davor und danach aber souverän. Im Endspiel bezwang die Trausdorferin ihre Nationalteamkollegin Kara Fronek (2/WTV) klar mit 6:3, 6:2. Gemeinsam mit Österreichs U14-Meisterin Anna Pircher (TTV) gab es nach drei souveränen Siegen auch im Finale gegen Julia Ehrenberger/Mia Neumüller (WTV/NÖTV/2) beim 6:0, 7:5 nur einen kurzen Wackler. Bei den U14-Burschen blieb Thilo Behrmann im gesamten Turnier ohne Satzverlust und schlug im Endspiel der Topgesetzten auch Jan Hemetzberger (OÖTV/2) deutlich mit 6:0, 6:2. Gemeinsam setzte man sich im Doppel gegen Paul Schmid/Gabriel Niedermayr (WTV/OÖTV) mit 6:3, 7:6 die Krone auf. Sehr knapp am Double vorbei schrammte Anton Kahlig in den U12-Bewerben der Burschen. Der Nordburgenländer agierte in seinen fünf Einzel-Spielen äußerst souverän, was lediglich acht Spielverluste im gesamten Turnierverlauf bestätigen. Auch im Endspiel hatte Kian Kren (WTV), immerhin die Nummer zwei der Setzliste, beim 6:3, 6:0 klar das Nachsehen. Im Doppel revanchierte sich der Wiener. Gemeinsam mit Ferdinand Grasl (NÖTV) schnappte er Kahlig und Marcel Jelinek (NÖTV) im Match-Tiebreak mit 10:3 den Titel weg.

Nur im Einzel im Einsatz war Leonie Rabl bei den U16-Mädchen. Die Rohrbacherin verwandelte nach drei deutlichen Siegen ihre Semifinal-Partie gegen die topgesetzte Lilli Tagger (KTV) nach einem Satzrückstand noch in einen Sieg und blieb dann im Finale gegen die als Nummer zwei eingestufte Theresa Stabauer (OÖTV) ungefährdet – 6:2, 6:1. Für Rabl bedeutete der Erfolg den vierten nationalen Titel in Folge. Als fünfter burgenländische Finalist überzeugte Alexander Wagner bei den Meisterschaften in Tirol. Als Nummer zwei gesetzt hatte der Spieler des ASKÖ TC Burgenland Energie AG Eisenstadt enge Spiele zu bestreiten, ehe er im Endspiel ankam. Vor allem im Semifinale gegen den Steirer Felix Mori bewies Wagner beim 7:6 im dritten Durchgang eiserne Nerven. Im Endspiel legte der Burgenländer gegen Gustav Dressler (NÖTV) zwar mit 6:2 vor, musste sich dann aber doch noch geschlagen geben. Fast hätte es Wagner gemeinsam mit Niklas Maislinger auch ins Doppel-Endspiel geschafft. Das rot-goldene Duo musste sich Felix Fischer/Felix Mori (NÖTV/STTV) knapp mit 8:10 im Match-Tiebreak geschlagen geben. Das Dutzend an Edelmetall voll machten Julian Reisner im U12-Doppel sowie Alexander Gschiel im U16-Doppel der Burschen. Mit Partner Nico Reisinger (OÖTV) unterlag der Sieggrabener im U12-Halbfinale gegen die späteren Sieger Kian Kren/Ferdinand Grasl (WTV/NÖTV). Der Mattersburger Gschiel hatte mit Johannes Rittmannsberger (TTV) in der Vorschlussrunde hauchdünn mit 8:10 im Match-Tiebreak das Nachsehen gegen die Tiroler Peter Kieslinger/Simon Gruber.

Alle Medaillengewinner auf einem Blick:

Burschen U12 Einzel

Anton Kahlig (ASKÖ TC Hornstein)

1. Platz

Burschen U12 Doppel

Anton Kahlig (ASKÖ TC Hornstein)

Julian Reisner (UTC Sieggraben)

2. Platz

3. Platz

Burschen U14 Einzel

Thilo Behrmann (TC Sport-Hotel-Kurz)

1. Platz

Burschen U14 Doppel

Thilo Behrmann (TC Sport-Hotel-Kurz)

1. Platz

Burschen U16 Einzel

Alexander Wagner (ASKÖ TC Energie Bgld AG Eisenstadt)

2. Platz

Burschen U16 Doppel

Niklas Maislinger (UTC Neudörfl/WienInvest Group)

Alexander Wagner (ASKÖ TC Energie Bgld AG Eisenstadt)

Alexander Gschiel (Mattersburg Tennis Union)

3. Platz

3. Platz

3. Platz

Mädchen U12 Einzel

Lea Haider-Maurer (ASKÖ TC Energie Bgld AG Eisenstadt)

1. Platz

Mädchen U12 Doppel

Lea Haider-Maurer (ASKÖ TC Energie Bgld Eisenstat)

1. Platz

Mädchen U16 Einzel

Leonie Rabl (TC Rohrbach)

1. Platz

Detailergebnisse:

Turnier VARTA ÖTV-Jugendmeisterschaften 2022 (U12/U14/U16) - BTV (tennisburgenland.at)

Top Themen der Redaktion

TurniereKids & Jugend

9. März 2023

Isabella Hauenschild in Melk auf Rang drei

Die an Nummer drei gesetzte Burgenländerin beendete das Kategorie 2-Turnier des NÖTV auf eben diesem Rang. Nach einem Freilos und einem klaren Sieg, entpuppte sich die spätere Turniersiegerin als einen Ticken zu stark.