Zum Inhalt springen

AusbildungVerbands-Info

Übungsleiterkurs - Herbst 2021

Das BTV-Lehrreferat veranstaltet im Herbst 2021 einen Übungsleiterkurs! Anmeldungen werden bis spätestens 08.10.2021 im BTV-Sekretariat gerne entgegen genommen.

Datum:                1. Teil:       Samstag, 16.10.2021, Sonntag, 17.10.2021               

                               2. Teil:      Samstag, 13.11.2021,   Sonntag, 14.11.2021

                              Kurszeiten: jeweils von 9.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr

                              Prüfung:   Termin wird während des Kurses vereinbart

Ort:                       Sport Hotel Kurz, 7350 Oberpullendorf, Stadiongasse 16
                               E-Mail: ober@kurz.cc , Web: http://www.kurz.cc/de/sport-hotel-kurz/

Übernachtung:    Spezialangebot für Kursteilnehmer an den Kurswochenenden von

                                 So auf Mo Informationen direkt im Sport Hotel Kurz

Kursleiter:          Bernd Solga MSc

Kurslehrer:         Bernd Solga MSc, staatlich geprüfter Tennistrainer

                              Ing. Harald Kicker, staatlich geprüfter Tennislehrer

Anmeldung: bis spätestens Freitag, 08.10.2021

     schriftlich (per E-Mail: info@tennisburgenland.at) an das Sekretariat des BTV.              

                           Angabe von: Name, Geburtsdatum, Verein, Spielklasse

Der Kursbeitrag ist bis spätestens 08.10.2021 auf das Konto des Burgenl. Tennisverbandes zu überweisen, erst damit ist die Teilnahme möglich.
Bankverbindung: Erste Bank, IBAN: AT88 2011 1825 2827 3700

                                  

Kursbeitrag: -> à € 190,-   für Nicht-Mitglieder des Burgenländischen

                                            Tennisverbandes

                             (inkl.  € 7,-   für 6 Stk. Starter Easy Balls (Stage 3 – red) welche nach dem

                              Kurs zum eigenen Gebrauch verwendet werden können.

                              inkl.  € 2,-   für 2 Stk. BTV-Aufnäher)

                         ->  à € 115,-   für Mitglieder des Burgenländischen Tennisverbandes

                                  (inkl. 6 Stk. Starter Easy Balls - Stage 3red, sowie 2. Stk. BTV-Aufnäher)

Im Zuge der Förderung für die Jugendarbeit übernimmt
der BTV die Differenz zum kompletten Kursbeitrag in der Höhe von € 75,-

Mindestalter:  16 Jahre

Kursthemen:   Einführung in das Koordinationstraining für Kinder sowie die

                            tennisidente Grundschulung für Vorhand, Rückhand,

                            Aufschlag und Flugball im Kindertennis.

                               · Kindertennis (SPEED-Tennis, Kindertennis in Vereinen)

                               · Koordinationstraining

                               · sportmotorische Übungen für Kinder und Jugendliche · Einführung in

                                  die Bewegungs- und Trainingslehre · Methodik der Grundschläge

                               · Gerätekunde

Prüfung:               · schriftliche Prüfung aus dem Lehrinhalt  

                               · Lehrauftritt  

                               · Schlagtest  

                               · Praxis: Nachreichung einer Bestätigung innerhalb eines Jahres von

                                 einem Verein/Tennisschule oder BTV über die Abhaltung von mind.

                                 10 Kindertennisstunden oder Teilnahme als Übungsleiter beim

                                 BTV-Schulprojekt!

Für die Prüfungsablegung ist eine 80%-ige Teilnahmepflicht des Kurses erforderlich!

Sonstiges:            Bitte mitbringen:   

                              · Schreibunterlagen  

                              · Sportbekleidung

                              · Tennisausrüstung

                              (der Großteil des Kurses wird auf dem Tennisplatz abgehalten)

Ausschreibung (PDF)

Anmeldungsformular

Top Themen der Redaktion

TurniereKids & Jugend

9. März 2023

Isabella Hauenschild in Melk auf Rang drei

Die an Nummer drei gesetzte Burgenländerin beendete das Kategorie 2-Turnier des NÖTV auf eben diesem Rang. Nach einem Freilos und einem klaren Sieg, entpuppte sich die spätere Turniersiegerin als einen Ticken zu stark.