Zum Inhalt springen

TurniereKids & Jugend

17. November 2022
Theo Kojnek steuert fünf Siege zum Kantersieg gegen Bayern bei

Der Vergleich zwischen dem ÖTV-Nachwuchs und den Alterskollegen aus Bayern hat mittlerweile Tradition. Zuletzt kam der Sieger immer aus Deutschland, doch diesmal setzte sich die rot-weiß-rote Auswahl klar mit 38:12 durch. Theo Kojnek (TC Nickelsdorf) war mit fünf Siegen aus sechs Partien nicht unwesentlich am klaren Erfolg beteiligt.

Alljährlich liefert sich Österreichs U10-Team einen Vergleichskampf mit dem Tennisnachwuchs aus Bayern, dem flächenmäßig größten Bundesland Deutschlands. Nicht zuletzt wohl auch aufgrund der zahlenmäßigen Überlegenheit der Nachbarn (Anm.: der Bayerische Tennisverband umfasst ca. 317.000 Mitglieder und damit rund 127.000 mehr als ganz Österreich) ging das Kräftemessen aus rot-weiß-roter Sicht in den vergangenen Jahren meist verloren. Nicht so in diesem Jahr! Denn Österreichs U10 konnte heuer nicht nur den jüngsten Niederlagen trotzen, sondern am DTB-Stützpunkt in der TennisBase Oberhaching mit 38:12 sogar einen Kantersieg einfahren.

Die rot-weiß-roten Talente dominierten dabei bei den Burschen und den Mädchen. ÖTV-U10-Nationaltrainer Martin Kondert und WTV-Kidstennis- und -Jugendkoordinator Stefan Weber beriefen neben Theo Kojnek auch Ararat Danilyan, Lionel Frießnegg, Giorgio Lorenzetti, Fabian Leitner, Luca Sageder, Zoey Zandomeneghi, Marie Schmidhofer, Vera Houdek und Lena de Vries ein. Das Team präsentierte sich bereits am ersten Tag, an dem mit grünen Bällen gespielt wurde, bärenstark. Die Burschen gewannen ihre Duelle mit 12:3, die Mädels mit 7:3 was einen satten Vorsprung von 13 Punkten für den zweiten Tag, an dem mit gelben Bällen gespielt wurde, ergab. Theo Kojnek und Co. ließen aber auch Tags darauf nichts anbrennen und gewann sicher mit 38:12.

Auch die Bilanz des Nordburgenländers gegen die Bayern war top. Theo fuhr in seinen sechs Duellen starke fünf Siege ein und musste sich im Rahmen des Vergleichskampfes nur einmal geschlagen geben.

Top Themen der Redaktion

TurniereSenioren

31. März 2023

Clemens Weinhandl bei der Senioren-WM im Pech

Der Oberwarter Clemens Weinhandl vertrat Österreich bei den Weltmeisterschaften in Manavgat (Türkei). Im Team belegte der Südburgenländer mit Österreich den zehnten Platz, im Einzel führte ein Verletzung in Runde drei zum Ende des Medaillentraums.