Zum Inhalt springen

TurniereKids & Jugend

11. - 19. August 2018
Tennis Europe: BTV-Trio in Bludenz im Einsatz

BTV-Trainer Herbert Rosenkranz machte sich in der Vorwoche mit drei U14-Talenten auf den Weg in den Westen des Landes. In Bludenz nahm der BTV-Tross ein Tennis Europe-Turnier in Angriff, ehe man weiter zu den Österreichischen Meisterschaften nach Dornbirn übersiedelte.

Das Rot-Goldene Trio Matthias Ujvary, Benedikt Szerencsits (beide UTC Güssing) und Piet Luis Pinter (TC Schattendorf) schloss dabei mit unterschiedlichem Erfolg ab. Ujvary reiste direkt aus dem Urlaub an, was seiner Form anscheinend nicht schadete. Als Nummer vier gesetzt, feierte der Südburgenländer drei Siege in Folge, wobei er auch den verlorenen ersten Satz gegen den Schweizer Yves Schwyter in Runde zwei wegsteckte und am Ende noch souverän gewann. Im Viertelfinale gegen den Italiener Filippo Mazzola, der später auch das Turnier gewann, machten sich die fehlenden Trainingseinheiten aber doch bemerkbar. Ein 2:6 und 2:6 besiegelte das Aus. Im Doppel ging es für Ujvary noch eine Runde weiter. Im Semifinale entpuppten sich allerdings wieder zwei Italiener als Spielverderber. Pietro Augusto Lavoratori/Nicolo Paduano setzten sich gegen Ujvary und Syl Gaxherri mit 6:3 und 6:4 durch.Für ein BTV-Highlight sorgte auch Benedikt Szerencsits, obwohl der Klubkollege von Ujvary in Runde zwei gegen Moris Brianza (ITA) die Segel streichen musste. In Runde eins jedoch spielte Szerencsits groß auf und ließ der Nummer drei des Turnier, Andrea M’chich (FRAU), mit 6:2 und 6:1 nicht den Funken einer Chance. Für Piet Luis Pinter kam schon zum Auftakt das Aus. Und wie sollte es anders sein, scheiterte auch das dritte burgenländische Ass im Ärmel an einem Italiener. Andrea Meduri siegte mit 6:3 und 6:1.Detailergebnisse:http://www.tenniseurope.org/sport/draw.aspx?id=08045CD4-545D-46A1-815A-3F9EB12D822E&draw=7

Top Themen der Redaktion

TurniereKids & Jugend

9. März 2023

Isabella Hauenschild in Melk auf Rang drei

Die an Nummer drei gesetzte Burgenländerin beendete das Kategorie 2-Turnier des NÖTV auf eben diesem Rang. Nach einem Freilos und einem klaren Sieg, entpuppte sich die spätere Turniersiegerin als einen Ticken zu stark.