Lediglich der Regen am vorgesehenen Finaltag (16. August) sollte sich als kleiner Spielverderber einer gelungenen Veranstaltung entpuppen. Die Finalspiele fanden daher erst eine Woche später, am 23. September, statt.
Das A-Finale des PRO-Bewerbs bestritten Titelverteidiger Joachim Kovacs (TSV Hartberg) und Clemens Weinhandl (UTC Sportstadt Oberwart). Die Nummer eins des Turnier zog im ersten Satz schnell mit 3:1 davon und hatte in den drei anschließenden Games, die jeweils hartumkämpft waren, jedes Mal das bessere Ende für sich – 6:1. Die Nummer eins der 45+-Weltrangliste, Clemens Weinhandl, bewies auch im zweiten Durchgang sein Kämpferherz, musste sich letztendlich aber mit 1:6 und 3:6 geschlagen geben.
Im Endspiel des B-Bewerbs standen sich Christoph Rehling (TC Bad Tatzmannsdorf/Oberschützen) und Stefan Rois (SG LUXhome Grafendorf/Pinggau) gegenüber. Nach zwei spannenden und ausgeglichenen Sätzen musste ein Entscheidungssatz her, den sich der Südburgenländer mit 6:3 sicherte.
Ein an Dramaturgie kaum zu überbietendes Finale lieferten sich Großpetersdorf-Shootingstar Tobias Weninger und Florian Scherz (TC RB Fehring) im Hobby A-Bewerb. Den ersten Satz sicherte sich der Lokalmatador mit 7:5 im Tiebreak, Scherz schlug im zweiten Durchgang mit 4:6 zurück und konterte auch einen 4:2-Rückstand im dritten. Es ging erneut ins Tiebreak, wo sich Scherz nach knapp drei Stunden Spielzeit durchsetzte.
Im Hobby B-Finale konnte sich der für den ASKÖ TV Stinatz spielende Lukas Tegischer als Titelverteidiger gegen den Stegersbacher Guido Novakovits mit 6:3 und 6:2 durchsetzen.
Detailergebnisse:
https://www.tennisburgenland.at/turniere/kalender/detail/t/154868.html