Zum Inhalt springen

Allgemeine KlasseTurniere

1. September 2021
TCG-HELLA-OPEN: Vater und Sohn Siegen in ihren Bewerben

Über 42 TeilnehmerInnen durften sich die Organisatoren bei der 19. Auflage der HELLA-OPEN in Großpetersdorf freuen. Das von der Firma Hella mit 1.500 Euro dotierte Event lockte Spieler auch über die Landesgrenzen hinaus ins Südburgenland.

Und da es auch der Wettergott mit den Veranstaltern gut meinte, lockte das Endspiel im PRO A-Bewerb zwischen Clemens Weinhandl (UTC Sportstadt Oberwart) und Bernhard Schneider (TV Hochwolkersdorf) über 100 Besucher auf die Tennisanlage. Und diese sollten nicht enttäuscht werden. Im Finale ging es hin und her, ehe sich Weinhandl durchsetzte. Der Oberwarter musste zwar in der Entscheidung nach Spielbällen auf eine 5:2-Führung noch das 4:4 hinnehmen, brachte das Spiel aber mit all seiner Routine mit 6:4 nach Hause.

Im PRO B-Bewerb hielt der Bad Tatzmannsdorfer Michael Böhm die Vertreter der TG Rohrbach/Teich in Schach. Nach einem mühevollen 7:6, 6:4-Erfolg über Raphael Horvath dominierte Böhm das Finale gegen Dominik Horvath klar und gewann mit 6:2, 6:0.

Sohn Nick Weinhandl tat es im Hobby A-Bewerb gleich. Im Finalspiel gelang dem 13-jährigen ein Blitzstart gegen den Hartberger Tim Petz, womit der erste Satz klar mit 6:1 an das BTV-Talent ging. Im zweiten benötigte es nach einem 1:5-Rückstand allerdings das ganze Kämpferherz des Südburgenländers, um auch diesen Satz noch mit 7:6 für sich zu entscheiden.

In einem packenden Hobby B-Finale setzte sich der für den ASKÖ TV Stinatz spielende Dragoslav Balen gegen den Ollersdorfer Lukas Stocker mit 1:6, 6:3 und 6:4 durch.

Detailergebnisse:

Turnier Tennisoutlet-Trophy 2021 - 19. TC Großpetersdorf HELLA OPEN - BTV (tennisburgenland.at)

Top Themen der Redaktion

TurniereKids & Jugend

9. März 2023

Isabella Hauenschild in Melk auf Rang drei

Die an Nummer drei gesetzte Burgenländerin beendete das Kategorie 2-Turnier des NÖTV auf eben diesem Rang. Nach einem Freilos und einem klaren Sieg, entpuppte sich die spätere Turniersiegerin als einen Ticken zu stark.