16. Dezember 2017 Talente absolvierten Trainingstag in Neusiedl
BTV-Generalsekretär Markus Pingitzer, KIDS-Referent Reinhold Koppi und Jugendreferent Peter Teuschl baten neun BTV-Talente des Jahrgangs 2006 zu einem gemeinsamen Trainingstag in Neusiedl, um den Fahrplan für die kommende Saison abzustecken.
Dietmar Heger,
„Die Kinder wechseln ab 1. Jänner vom Kids- in den Jugendbereich. Da warten neue Herausforderungen auf die wir sie ein wenig vorbereiten wollten“, erklärt Markus Pingitzer. Also lud er kurzerhand neun BTV-Hoffnungen zu einem Trainingstag. Der frühere ÖTV-Coach Flo Pernhaupt spulte mit den angehenden U12-SpielerInnen ein Konditionstraining ab, danach übernahm Markus Pingitzer die Gruppe für einige Sparrings. Die Referenten Reinhold Koppi und Peter Teuschl klärten in der Zwischenzeit die Eltern über die Anforderungen im U12-Bereich auf. „Die Kinder müssen demnächst bei ausgewählten Turnieren um Ranglistenpunkte spielen. Da Bedarf es doch einiger Aufklärungsarbeit“, so Pingitzer. Konkret sind Antritte bei ÖTV-Turnieren der Kategorien I bis IV gefragt. (Anm.: die BTV-Jugendmeisterschaften zählen zur Kategorie III).Teilnehmer:Kim Kühbauer (TC Wulkaprodersdorf)Leonie Rabl (TC Rohrbach)Timo May (ASKÖ TC Energie Burgenland AG Eisenstadt)Niki Kojnek (TC Nickelsdorf)Anna Nyikos (TV Pamhagen)Katharina Koppitsch (UTC Neusiedl)Jakob Rainprecht (TC Blau-Weiß Oslip)Berend Tusch (ASKÖ TC Hornstein)Paul Kahlig (ASKÖ TC Energie Burgenland AG Eisenstadt)
Die an Nummer drei gesetzte Burgenländerin beendete das Kategorie 2-Turnier des NÖTV auf eben diesem Rang. Nach einem Freilos und einem klaren Sieg, entpuppte sich die spätere Turniersiegerin als einen Ticken zu stark.