Zum Inhalt springen

Kids & Jugend

Schulcup 2019

Mit der Teilnahme von 27 Mannschaften gab es einen neuen Teilnehmerrekord bei den Landes-meisterschaften im Schultennis und das BG Mattersburg belegte beim Bundesfinale den 3. Platz.

Das Sporthotel Kurz in Oberpullendorf war Ende Mai bzw. Anfang Juni Austragungsort der Finalspiele für den Unterstufen- und Oberstufenbewerb des Wilson Tennis-Schulcups. Durch die kostenfreie Benützung der Tennisplätze und die Einladung aller Betreuer und Spieler zum Mittagessen hat der Hausherr und Präsident des BTV, Günter Kurz, wesentlich zum Erfolg des Schulsportbewerbes  beigetragen.

Unterstufe A – Bewerb
Das Theresianum Eisenstadt, das BG Mattersburg und das Gymnasium der Diözese Eisenstadt hatten sich für das Finale qualifiziert. Die Mattersburger konnten sich trotz des Ausfalls der Nummer 1, Piet Luis Pinter, souverän in Szene setzen. Im Spiel um Platz 2 besiegte das Theresianum das Team der Diözese mit 4:2.

Vom 16. bis 20. Juni vertrat das BG Mattersburg als Landesmeister das Burgenland bei den Bundesmeisterschaften in St. Kanzian am Klopeinersee/Kärnten. Am ersten Wettkampftag konnte jeweils ein 6:0 Sieg gegen Stmk. und Wien errungen werden. Tag zwei brachte ein 5:1 gegen Kärnten und mit einer 2:4 Niederlage den ersten Punkteverlust gegen den Turnierfavoriten aus Tirol.

Trotzdem hatte man sich damit souverän für die Kreuzspiele qualifiziert. Der Einzug ins Finale wurde mit einer knappen 2:4 Niederlage gegen das Team aus Vorarlberg nicht erreicht. Im Spiel um Platz drei ging es abermals gegen Tirol. Die Partie endete mit einem 3:3 Unentschieden und Satzgleichstand - Dank drei mehr gewonnener Games ging der dritte Platz letztlich aber an das Burgenland. Bundessieger wurde das BG Feldkirch/Vorarlberg.

Unterstufe B – Bewerb
Das BG Oberschützen, die NMS Güssing 2 und das Theresianum Eisenstadt 2 qualifizierten sich fürs Finale. Dabei setzte sich die kath. Privatschule ganz knapp vor der NMS Güssing und dem BG Oberschützen durch.

Oberstufe
Vier Schulteams nahmen am Finale teil, um den Landesmeister zu ermitteln. Bei den Kreuzspielen setzte sich das das BG Eisenstadt und die HTL Pinkafeld durch. Das Finale gewann das Gymnasium mit 4:2. Den 3. Platz belegte das BG Mattersburg vor dem BORG Güssing.

Top Themen der Redaktion

TurniereSenioren

31. März 2023

Clemens Weinhandl bei der Senioren-WM im Pech

Der Oberwarter Clemens Weinhandl vertrat Österreich bei den Weltmeisterschaften in Manavgat (Türkei). Im Team belegte der Südburgenländer mit Österreich den zehnten Platz, im Einzel führte ein Verletzung in Runde drei zum Ende des Medaillentraums.