Zum Inhalt springen

Allgemeine KlasseTurniere

10. - 14. April 2019
Riccardo Bellotti gewinnt die ATC Neudörfl Open 2019

Die Veranstalter aus Neudörfl trotzten dem Wetter und brachten alle Spiele im Freien durch. Den Sieg holte sich die Nummer eins Riccardo Bellotti. Staatsmeister Pascal Brunner musste im Semifinale aufgeben. Als bester Burgenländer drang Boris Novak (ASKÖ TC Energie Burgenland AG Eisenstadt) bis ins Viertelfinale vor.

Novak, wie der Güssinger Matthias Ujvary als Lucky Loser in den Hauptbewerb gerutscht, nutzte seine Chance mit einem klaren Auftaktsieg über den Qualifikanten Paul-Anton Fuchs (NÖTV). Auch BTV-Talent Ujvary gab sich gegen Florian Pimishofer keine Blöße und ermöglichte damit eine Burgenländer-Duell im Achtelfinale. Novak setzte sich mit 7:5 und 6:2 durch, musste im Anschluss allerdings seine Partie gegen Ex-Staatsmeister Patrick Ofner aufgeben. Günter Berger (UTC Neusiedl), Isa Mammatguleyyev (TC Haydnbräu Sankt Margarethen) und Lokalmatador Imre Kovacs (ATC Neudörfl) mussten sich schon zum Auftakt geschlagen geben.Den Sieg holte sich der Austro-Italiener Riccardo Bellotti. Die ehemalige Nummer 199 der ATP-Weltrangliste profitierte im Semifinale von der Aufgabe des amtierenden Staatsmeisters Pascal Brunner beim Stand von 4:1, rauschte ansonsten aber souverän und ohne Satzverlust durch den Turnierraster. Im einseitigen Endspiel überließ Bellotti dem davor ebenfalls noch ohne Satzverlust agierenden Jakob Aichhorn (STV) lediglich einen Spielgewinn.Neudörfl-Obmann Stefan Schwarz war mit dem Turnier hochzufrieden: „Trotz schlechter Wettervorhersage konnten wir alle Spiele im Freien und zeitgerecht durchführen. Zudem durften wir ein stark besetztes Starterfeld begrüßen.“Detailergebnisse:https://www.tennisburgenland.at/turniere/kalender/detail/t/141024.html

Top Themen der Redaktion

TurniereKids & Jugend

9. März 2023

Isabella Hauenschild in Melk auf Rang drei

Die an Nummer drei gesetzte Burgenländerin beendete das Kategorie 2-Turnier des NÖTV auf eben diesem Rang. Nach einem Freilos und einem klaren Sieg, entpuppte sich die spätere Turniersiegerin als einen Ticken zu stark.