Zum Inhalt springen

Verbands-Info

Pichler David gewinnt in Oberpullendorf U14 Kat. II-Turnier

Beim Jugend-Ranglistenturnier U12 + U14 der Kategorie II (nach den Staatsmeisterschaften die zweithöchste Kategorie), das in Oberpullendorf sowie Lutzmannsburg von 29.01.2010 bis 02.02.2010 stattgefunden hat, haben gesamt 16 Teilnehmer aus dem BTV-Kader teilgenommen.

16 BTV Kaderkinder nehmen beim Kat.II Turnier in Oberpullendorf teil – Pichler David gewinnt Burschen U14 Titel

Beim Jugend-Ranglistenturnier U12 + U14 der Kategorie II (nach den Staatsmeisterschaften die zweithöchste Kategorie), das in Oberpullendorf sowie Lutzmannsburg von 29.01.2010 bis 02.02.2010 stattgefunden hat, haben gesamt 16 Teilnehmer aus dem BTV-Kader teilgenommen.

Einerseits mit durchwachsenen Leistungen, andererseits konnten schon tolle Erfolge verzeichnet werden. So haben sich bei den Mädchen die beiden Nyikos Schwestern tapfer geschlagen. Eva drang beim U12 Bewerb bis ins Viertelfinale - hier war Ines Baumgartner noch eine Nummer zu groß für sie. Helena fightete sich bis ins Halbfinale bei den U14´ern, wo Sie beim 2/6 5/7 gegen Zagler Jacqueline den Kürzeren zog.

Bei den Burschen überraschte David Pichler mit seinem Sieg im U14 Bewerb gegen Sebastian Schloffer! Er bezwang ihn mit 6/2 7/5, wobei er im 2. Durchgang schon weit zurück lag und sich mit tollem Tennis zurückkämpfte und den Sieg gegen den Steirer mit Bravour einfuhr.

David Pichler in Form:
Mit dem Sieg in Oberpullendorf bestätigt David Pichler seine ansteigende Form und Leistungsvermögen. Nachdem er schon bei den U14 Staatsmeisterschaften bis ins Semifinale vorgedrungen war konnte er nun mit dem Sieg über Sebastian Schloffer, der seinerseits im Semifinale den amtierenden U14 Staatsmeister  Max Vogelgruber ausgeschaltet hat, seinen steilen Formanstieg bestätigen.  Seit einem Jahr arbeitet nun David nicht nur mit seinem Vater und Trainer Stefan Pichler im Bereich des technischen und taktischen Trainings auf dem Tennisplatz, er feilt auch an seiner körperlichen Entwicklung mit dem Konditrainer Herbert Schandl, der ihm mit Rat und Tat durch das BTV Jugendkonzept zur Verfügung steht.  David erhält von Herbert Schandl wöchentlich einen online Trainingsplan der auf das Tennistraining seines Vaters abgestimmt ist. Diese führt David sehr konsequent mit der Hilfe seines Vaters zu Hause aus, was an der durch die motorischen Untersuchungen bestätigten steigernden Leistungsfähigkeit zu erkennen ist. Nebenbei feilt David gemeinsam mit Herbert Schandl auch bei den 6 Kaderlehrgängen (pro Jahr) hart an der Entwicklung seiner körperlichen Leistungsfähigkeit.

„ David hat nicht nur sein Spiel stark verbessert und spielt mittlerweile ein sehr hohes Grundtempo, er nimmt die Bälle sehr früh und übt  mit seinem starken Return viel Druck auf seine Gegner aus. Er hat sich auch körperlich sehr stark verbessert. Dadurch ist es ihm auch möglich den Gegnern sein Spiel auf zu zwingen.  David hat noch Reserven gerade was die Schnellkraft der Beine betrifft, jedoch bin ich fest davon überzeugt, dass er in diesem Bereich in den nächsten Monaten auch große Fortschritte machen wird. Generell bin ich von Davids Potential überzeugt und glaube das er mit seinem Umfeld rund um seinen Vater – Stefan Pichler- den Sprung in das internationale Herrentennis in den nächsten 5-7 Jahren schaffen kann, da er und sein Vater/Trainer eine zukunftsorientierte aggressive Spielanlage verfolgen . Das BTV Jugendkonzept wird in so gut es geht auf diesem Weg unterstützen.“ kommentiert  BTV Verbandstrainer Mag. Christian Kohl die letzten hervorragenden Leistungen von David Pichler.

Top Themen der Redaktion