Zum Inhalt springen

Allgemeine KlasseTurniere

29. Juni 2020
ÖTV-Staatsmeisterschaften: BTV-Sextett schied in der Quali aus

Am gestrigen Sonntag starteten die ADMIRAL Staatsmeisterschaften auf der Anlage des TC Sport-Hotel-Kurz in Oberpullendorf. Auf dem Programm standen die ersten beiden Qualifikationsrunden. Die burgenländischen Vertreter mussten dabei früh die Segel streichen.

Die drei rot-goldenen Herren und das Damen-Trio bekamen dabei zu spüren, wie stark die Titelkämpfe in diesem Jahr besetzt sind. Bei den Damen mussten sich Leonie Rabl (TC Rohrbach) und Karoline Kurz (TC Sport-Hotel-Kurz) nach jeweils harten Kampf und vielen vergebenen Möglichkeiten in Runde eins geschlagen geben. Lokalmatadorin Kurz führte im ersten Durchgang, welchen sie im Tiebreak verlor mit 6:5 und im zweiten Satz sogar mit 5:2, doch jeweils behielt Zuzana Sopkova (WTV) die Oberhand. Katharina Oswald (UTC Raika Güssing) fand nach einem Freilos in Runde eins gegen Kasandra Djekic (NÖTV) erst nach einem 1:6 besser in die Partie, musste sich nach etlichen ausgelassenen Breakchancen auch im zweiten Set mit 2:6 geschlagen geben.

Bei den Herren erwischte es Clemens Weinhandl (UTC Sportstadt Oberwart) etwas überraschend schon zum Auftakt. Die Nummer eins der Herren 45-Weltrangliste unterlag David Wallechner (NÖTV) in über 2,5 Stunden mit 3:6, 6:0 und 3:6. Michael Neubauer (ASKÖ TC Stoob) musste gegen Philipp Roithner aufgrund einer Schulterverletzung nach dem ersten Satz aufgeben. Matthias Ujvary (UTC Raika Güssing) setzte sich in seiner Erstrunden-Partie gegen Florian Pimishofer (NÖTV) durch, unterlag dann allerdings im Youngsters-Duell mit Marko Andrejic trotz starker Leistung mit 4:6 und 4:6.

Damit sind im Dienstag beginnenden Hauptbewerb mit Michael Frank (ASKÖ TC Energie Burgenland AG Eisenstadt) und David Pichler (TC Haydnbräu Sankt Margarethen) nur zwei Burgenländer vertreten. Leise Hoffnungen auf einen Startplatz im Doppelbewerb machen sich noch Clemens Weinhandl und Matthias Ujvary. Das rot-goldene Generationen-Doppel benötigt dafür eine Wildcard. „Wir hoffen noch, dass wir reinrutschen“, so Clemens Weinhandl.

Detailergebnisse:

https://www.tennisburgenland.at/turniere/kalender/detail/t/154410.html

Top Themen der Redaktion

TurniereSenioren

31. März 2023

Clemens Weinhandl bei der Senioren-WM im Pech

Der Oberwarter Clemens Weinhandl vertrat Österreich bei den Weltmeisterschaften in Manavgat (Türkei). Im Team belegte der Südburgenländer mit Österreich den zehnten Platz, im Einzel führte ein Verletzung in Runde drei zum Ende des Medaillentraums.