Zum Inhalt springen

TurniereKids & Jugend

12. August 2020
ÖTV Kids-Turnier: Drei Stockerlplätze in Schladming

Die Union Blau-Weiß Schladming wurde vom ÖTV erstmals mit der Durchführung eines Turniers der höchsten Kategorie für Kids U9 und U10 betraut. Die burgenländischen Talente fühlten sich in der Steiermark sichtlich wohl. Theo Kojnek (TC Nickelsdorf), Julian Reisner (UTC Sieggraben) und Lea Haider-Maurer (ASKÖ TC Energie Burgenland AG Eisenstadt) platzierten sich jeweils am Stockerl.

Lea Haider-Maurer hatte als topgesetzte Spielerin bei den U10-Mädchen zum Auftakt ein Freilos. In Runde zwei feierte sie einen ungefährdeten Sieg über Tijana Zdrnja (OÖTV), ehe sie sich nach einer nicht optimalen Vorstellung im Semifinale Melina Bäuchler (STTV) knapp mit 3:4 und 2:4 geschlagen geben musste. „Einige wenige Punkte entschieden über Sieg oder Niederlage“, berichtet Mutter Kristin vom Semifinalspiel. Im Spiel um Bronze kehrte die Trausdorferin mit einem Erfolg über die Niederösterreicherin Mia Neumüller aber wieder auf die Siegerstraße zurück. Haider-Maurers Klubkolleginnen Isabella Hauenschild (Viertelfinale) und Sofie Grall (1. Runde) scheiterten schon früher im Turnier.

Ein Freilos, ein glatter (2. Runde) und ein hart erkämpfter Erfolg (Viertelfinale) brachten Theo Kojnek in Semifinale bei den U9-Burschen. Dort zeigte sich der Nickelsdorfer gegen den späteren Sieger Lionel Frießnegg aber zu nervös, weshalb eine deutliche Niederlage zustande kam. Kojnek zeigte sich im Spiel um Platz drei allerdings stark verbessert, besiegte die Nummer eins des Turniers, Philipp Raser (STTV) mit 4:2, 4:1 und durfte sich am Ende über einen Stockerlplatz freuen. Matthias Posch (UTC Eisenstadt) musste sich im Achtelfinale geschlagen geben.

Bis ins U10-Endspiel der Burschen schaffte es Julian Reisner. Der Sieggrabener behielt im Match-Tiebreak seines Viertelfinalduells mit Alexander Maierhofer (WTV) die Nerven und siegte schließlich mit 10:6. Auch gegen den topgesetzten Niederösterreicher Marcel Jelinek setzte sich die BTV-Hoffnung in einer „engen Kiste“ mit 4:3 und 4:3 durch. Diese Partien hinterließen allerdings Spuren. Daher war gegen den Steirer Santo Agnello im Finale nichts zu holen. Michael Haider (TC Wallern) und Henri Mayer (ASKÖ TC Energie Burgenland AG Eisenstadt) verloren ihre Auftaktspiele. Mayer setzte dann aber in der Nebenrunde zu einer Siegesserie an, feierte drei Erfolge en Suite und musste sich erst im Match-Tiebreak des Endspiel Toni Ofner (KTV) mit 5:10 geschlagen geben.

Detailergebnisse:

https://sttv-austria.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaDokumentTENAT.woa/wa/nuDokument?dokument=TournamentMatchesReportFOP&competitionField=309315&playoffLevel=0&showSponsorLogo=true

Top Themen der Redaktion

TurniereKids & Jugend

9. März 2023

Isabella Hauenschild in Melk auf Rang drei

Die an Nummer drei gesetzte Burgenländerin beendete das Kategorie 2-Turnier des NÖTV auf eben diesem Rang. Nach einem Freilos und einem klaren Sieg, entpuppte sich die spätere Turniersiegerin als einen Ticken zu stark.