Zum Inhalt springen

28. November 2019
ÖTV Kids-Tour: Lea Haider-Maurer in Neunkirchen Dritte

Als jahrgangsjüngere Spielerin bezwang Lea Haider-Maurer (ASKÖ TC Energie Burgenland AG Eisenstadt) beim Kategorie II-Turnier in Neunkirchen gleich drei gesetzte U10-Spielerinnen und belegte damit Rang drei. Ebenfalls bis ins Semifinale spielte sich Klubkollege Anton Kahlig bei den U10-Boys vor.

Schon in der ersten Runde wartete auf die Eisenstädterin mit der an Nummer fünf gesetzten Tirolerin Marie Schuler ein erster Prüfstein. Das BTV-Talent startete mit einem glatten 4:0 und erkämpfte sich den zweiten Durchgang mit 4:3. Nach einem weiteren Erfolg über Ema Tabucic (OÖTV) wartete im Viertelfinale die Nummer drei des Turniers, Magdalena Schalwich (STV). In einer spannenden Partie bewies Haider-Maurer Nervenstärke, Kampfgeist und spielerische Klasse, was zu einem 4:3, 2:4 und 10:6-Sieg führte. Quasi als Bonus für diese starke Leistung durfte sich die Burgenländerin mit der aktuell stärksten U10-Spielerin, Solomia Pyndra (WTV), messen.  Dieses Spiel ging zwar mit 2:4 und 1:4 verloren, doch der anschließende 4:2 und 4:3-Sieg über Avril Illetschko (an Nummer zwei gesetzt) und Rand drei rundete einen starken Turnierauftritt ab.

Ebenfalls mit von der Partie bei den U10-Girls war Haider-Maurers Klubkollegin Isabella Hauenschild. Sie musste sich Amelie Markelic (WTV) zum Auftakt hauchdünn mit 10:12 im Matchtiebreak geschlagen geben.

Bei den U10-Boys bestätigte Anton Kahlig seine starke Form was den Eisenstädter bis ins Semifinale brachte. Dort unterlag der Nordburgenländer der Nummer zwei Felix Raser (STTV) nach beherztem Kampf mit 6:10 im Match-Tiebreak. Im Spiel um Platz drei kehrte Kahlig aber wieder auf die Siegerstraße zurück. Er besiegte den Niederösterreicher Benjamin Jerabek seinerseits im Match-Tiebreak mit 10:7.

Bei den Burschen U9 fünf rot-goldene Hoffnungen an den Start. Am weitesten schaffte es Markus Doktor vom UTC Mattersburg. Er musste sich im Viertelfinale dem Oberösterreicher Nico Steindl denkbar knapp mit 8:10 im Match-Tiebreak geschlagen geben. Selbes „passierte“ Henri Mayer (ASKÖ TC Energie Burgenland AG Eisenstadt) im Achtelfinale, Emil Lamprecht (UTC Sieggraben) war in der Runde der letzten 16 gegen den späteren Sieger Hector Freitas chancenlos, Michael Haider (TC Illmitz) und Matthias Posch (UTC Eisenstadt) unterlagen zum Auftakt.

Detailergebnisse:

https://www.tennisburgenland.at/turniere/kalender/detail/t/142364.html

Top Themen der Redaktion