Und es wäre sogar noch ein bisschen mehr drinnen gewesen. Denn nach zwei klaren Siegen forderte das rot-goldene U12-Doppel die topgesetzten Emma Leitner (STV)/Emma Tagger (KTV) voll. Der erste Satz ging sogar mit 7:5 an die Burgenländerinnen, im zweiten schlugen die Gegnerinnen mit 4:6 zurück. Es sollte auch im Match-Tiebreak spannend bis zum Ende bleiben. Das Quäntchen Spielglück fehlte und so unterlagen Rabl/Kühbauer hauchdünn mit 8:10. „Das Niveau der Spiele war sehr hoch. Da kann man schon stolz sein, wenn man mit einer Medaille um den Hals nach Hause fährt“, war BTV-Generalsekretär Markus Pingitzer mit seinen Schützlingen zufrieden.Dieses hohe Niveau bekamen die Medaillengewinnerinnen im U12-Einzel zu spüren. Beide BTV-Schützlinge zogen in Runde zwei ein, wo man jeweils klare Niederlagen bezog. Stefanie Szerencsits (UTC Güssing), die als Lucky Loser ins Hauptfeld rutsche musste sich in Runde eins geschlagen geben.Ebenfalls eine Runde überstanden Piet Luis Pinter (TC Schattendorf) im U14-Bewerb der Burschen und Katharina Oswald (UTC Güssing) bei dem U14-Mädchen. Nikolas Kojnek (U12/TC Nickelsdorf) und Benedikt Szerencsits (U14/UTC Güssing) schieden nach ihren Auftaktbegegnungen aus.
Detailergebnisse ÖTV-Jugendmeisterschaften:https://www.tennisburgenland.at/turniere/kalender/detail/t/119252.html