Zum Inhalt springen

TurniereKids & Jugend

17. Mai 2022
ÖTV Jugend-Circuit: Eisenstädterinnen trumpften auf

Der ASKÖ TC Energie Burgenland AG Eisenstadt war im U12-Bewerb der Mädchen des BIDI BADU ÖTV Jugend-Circuit in Hallein nicht nur zahlenmäßig stark vertreten. Mit Lea Haider-Maurer stellte der BTV-Klub die Siegerin in Einzel und Doppel. Und das an der Seite ihrer Teamkollegin Sofie Grall.

Die als Nummer 1 gesetzte Lea Haider-Maurer wurde ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht und holte sich den Turniersieg ohne Satzverlust, wobei sie in ihren fünf Spielen nur 14 Games abgab. Isabella Hauenschild musste sich nach einen Erstrundensieg über die Nummer 8 des Turniers, Anna Lea Demmelbauer (STV), im Achtelfinale gegen die starke Wienerin Julia Ehrenberger geschlagen geben. Auch im Doppel lief es nach zuletzt starken Auftritten mit ihrer Voralberger Partnerin Amelia Moser nicht ganz nach Wunsch. Schon im Viertelfinale war Schluss. Besser erging es Lea Haider-Maurer und Sofie Grall im Doppelbewerb. Als Nummer 4 gesetzt kämpften sich die Eisenstädterinnen ins Halbfinale, wo sie nach einem spannenden Match die Nummer 1 Paarung im Match-Tiebreak mit 10:4 besiegten. Im Finale war es dann noch knapper und spannender. Lea und Sofie konnten aber auch das Endspiel im Match-Tiebreak nach einen 7:8 Rückstand mit 10:8 für sich entscheiden und somit den Titel holen.

Bei den Burschen feierten Anton Kahlig (ASKÖ TC Hornstein) und Julian Reisner (UTC Sieggraben) jeweils Auftaktsiege. Kahlig, der wie immer zu den Turnierfavoriten zählte, musste allerdings im Achtelfinale w.o. geben, Reisner unterlag dem späteren Turniersieger Kian Kren (WTV) klar.

Detailergebnisse:

Turnier BIDI BADU ÖTV Jugend Circuit 2022 - 4.Turnier (U12) SPORT PRODUCTIONS GMBH. - BTV (tennisburgenland.at)

Top Themen der Redaktion

TurniereSenioren

31. März 2023

Clemens Weinhandl bei der Senioren-WM im Pech

Der Oberwarter Clemens Weinhandl vertrat Österreich bei den Weltmeisterschaften in Manavgat (Türkei). Im Team belegte der Südburgenländer mit Österreich den zehnten Platz, im Einzel führte ein Verletzung in Runde drei zum Ende des Medaillentraums.