TurniereKids & Jugend
1. - 3. Juni 2018
ÖTV-Einladungsturnier: BTV-Talente stark
Anna Posch (U9/UTC Eisenstadt), Mia Schefberger (U10/TC Rohrbach) und Franz Thometitsch (U9/UTC Oggau) vertraten das Burgenland beim ÖTV-Einladungsturnier in Anif großartig. Konstantin Neubauer (U10/TC Bad Sauerbrunn) musste seine Teilnahme absagen.
Insgesamt viermal pro Jahr bittet der ÖTV zu Einladungsturnier der Jahrgänge U9 und U10. Diese Turniere dienen den SpielerInnen der ÖTV- und Landesverband-Pro Kids Gruppen, um einander besser kennenzulernen, sich untereinander zu messen und eine soziale Bindung zu den Verantwortlichen des Österreichischen Tennisverbandes aufzubauen. Dabei möchte der ÖTV die Kinder auf Leistungsebene fordern und fördern und einem nationalen Scouting mit Blick auf internationale Einsätze u10 und u12 unterziehen.Daher entsandte der BTV besagten Quartett ins salzburgerische Anif. Die Reise leider nicht antreten konnte Konstantin Neubauer, aufgrund einer Blinddarmentzündung. Das verbliebene Trio zeigte dann aber, dass auch im östlichsten Bundesland gut Tennis gespielt wird.Mädchen U9:Anna Posch zeigte bereits in der Vorrunde mit drei Siegen, dass sie durchaus das Zeug dazu hat, um den Sieg mitzuspielen. Die Eisenstädterin behielt auch in den Finalspielen starke Nerven und setzte und holte sich am Ende den Sieg. Übrigens den einzigen, der nicht nach Niederösterreich ging. „Die Platzierungsspiele waren ganz eng. Aber Anna hat toll gespielt und Ruhe bewahrt“, war BTV-Coach Michi Steiner mit seinem Schützling zufrieden.Mädchen U10:Über ihr bestes Ergebnis bei einem Sichtungsturnier des ÖTV durfte sich auch Mia Schefberger freuen. Auch die Rohrbacherin schaffte aus ihrer Vierergruppe den Sprung ins Semifinale. Am Ende blieb Rang drei.Burschen U9:Die doppelte Anzahl an Spielern im Gegensatz zu den Mädchen war bei den Burschen im Einsatz, nämlich 16. Der Oggauer Franz Thometitsch konnte sich mit zwei Erfolgen in seiner Vierergruppe für das Viertelfinale qualifizieren, in dem er dem späteren Finalisten unterlag. Platz acht unter 16 Teilnehmern kann sich aber durchaus sehen lassen.BTV-Coach Michi Steiner war jedenfalls mit den Auftritten seiner drei Schützlinge zufrieden: „Wir können im Burgenland zwar mit der Dichte den großen Bundesländern nicht das Wasser reichen, aber unsere Topspieler können solche Events nicht nur positiv gestalten, sondern auch gewinnen.“