Zum Inhalt springen

Verbands-Info

Österreichische Meisterschaften u16 & AK

Von 14.-20.6. finden beim Sport-Hotel-Kurz die U16-Meisterschaften, danach von 21.-28.6. die Staatsmeisterschaften (AK) statt.

LINK zu den Österreichische Staatsmeisterschaften u16

LINK Österreichische Staatsmeisterschaften AK

Breite Basis, scharfe Spitze
Das Burgenland wird mit dem Sport-Hotel Kurz in Oberpullendorf in den nächsten drei Jahren die heimischen Freiluft-Meisterschaften beherbergen. Der Startschuss für das „Duell zwischen jungen Wilden und alten Bewährten“ (ÖTV-Sportdirektor Gilbert Schaller) wird von 21. bis 28. Juni 2009 gegeben und „ein kräftiger Impuls für das Sportland Burgenland und das heimische Tennis sein“, so Landeshauptmann Hans Niessl. „Mit der Vergabe der Meisterschaften für drei Jahre an das Burgenland ist uns ein entscheidender Schritt gelungen, um Kontinuität in die Durchführung dieser Veranstaltung zu bringen und damit auch eine Marke im österreichischen Tennis zu schaffen“, zeigte sich auch ÖTV-Präsident Ernst Wolner erfreut, dass die Titelkämpfe nun bis 2011 in Folge im Sport-Hotel Kurz ausgetragen werden. „Mit herausragenden Leistungen der österreichischen Tennisspitze wird auch wieder eine breitere Basis angesprochen. Daher sind gut besetzte Meisterschaften und sportlich hochwertige Titelkämpfe von großer Bedeutung“, sagte der für den Breitensport verantwortliche ÖTV-Vizepräsident und Novomatic-Generaldirektor Franz Wohlfahrt. Novomatic, Europas größter Glücksspielkonzern, tritt als Titelsponsor der ÖTV-Meisterschaften auf. Die traditionell hohe Qualität Österreichischer Meisterschaften (Titelverteidiger:  Andreas Haider-Maurer, Tina Schiechtl) wird diesmal durch die Startverpflichtung sämtlicher vom ÖTV im Bundessportzentrum Südstadt betreuten SpielerInnen sowie die Wildcard-Vergabe an den/die SiegerIn der in der Woche davor ebenfalls in Oberpullendorf stattfindenden U16-Meisterschaften (14.-21.6.2009) zusätzlich erhöht.

Einsatz am Tisch
Auf Einladung des Sporthotel Kurz findet am Mittwoch, den 24.06.2009, abends eine Player´s Party mit anschließendem Poker-Abend statt. Die Fakten:

- Gespielt wird auf 6 Pokertischen (= 60 Spieler)
- Jeder Teilnehmer erhält nach Bezahlung d. Nenngelds 2.000 Turnierjetons.
- Nachkauf einmalig zum Preis von € 30 für 2.000 Turnierjetons möglich, Zeitlimit d. Nachkaufs 21.00 Uhr, danach kein Nachkauf mehr möglich.
- Die Blinds (Grundeinsätze) werden alle 10 Minuten erhöht.
- Sobald genügend Plätze durch das Ausscheiden anderer Spieler frei geworden sind, werden die Spieler von einem Tisch auf die freien Plätze der anderen Tische verteilt, bis der Finaltisch erreicht ist.
- Am Finaltisch wird gespielt bis ein Spieler alle Jetons gewonnen hat.
- Die 3 Bestplatzierten erhalten Sachpreise vom Veranstalter - das Nenngeld (Grundeinsatz plus Nachkauf) erhält der BTV Jugendkader zur Nachwuchs und Jugendförderung des burgenländischen Leistungstennis.

Die Durchführung des Pokerturniers erfolgt durch Concord Card Casino (www.ccc.co.at)


Top Themen der Redaktion