Zum Inhalt springen

TurniereKids & Jugend

16. - 20. März 2018
ÖMS U18: Silber und Bronze für das Burgenland

Nur zwei Talente entsandte das Burgenland zu den Österreichischen Meisterschaften der U18 nach Wolfsberg. Diese hielten die rot-goldenen Fahnen aber hoch. Tobias Pürrer (TC Sport-Hotel-Kurz) wurde im Einzel Dritter, Michael Frank (ASKÖ TC Energie Burgenland AG Eisenstadt) erreichte mit Niklas Rohrer das Doppel-Endspiel.

Der Start für Tobias Pürrer in das Turnier war allerdings alles andere als leicht. Qualifikant Nico Schmalzl verfügte über einen unangenehmen Linkshänderaufschlag, auf den sich der Kaisersdorfer erst nach und nach einstellen konnte. Nach verlorenem ersten Durchgang gelang es aber immer besser, womit der Sieg am Ende doch ungefährdet ausfiel. In Runde zwei und drei halfen dem BTV-Talent jeweils frühe Breaks um seine Konkurrenten in die Schranken zu weisen. „Mein Aufschlag hat mich in einigen brenzligen Situationen gerettet“, erzählt Pürrer. Der erste Durchgang im Semifinale ging nach einem Break Mitte des Satzes an den Niederösterreicher Christof Zeiler. Pürrer schlug jedoch mit seinem besten Satz im Turnier zurück und erzwang einen Entscheidungssatz. „Da dachte ich, dass ich vielleicht in einen Flow komme. Doch mit den neuen Bällen war der Rhythmus wieder ein wenig weg“, so Pürrer, der den dritten Satz mit 3:6 verlor und sich damit mit Rang drei zufriedengeben musste. „Mit dem Platz bin ich zufrieden. Ich hatte aber im gesamten Turnier nicht den besten Schlagrhythmus. Er wäre ein bisschen mehr möglich gewesen“, zog das BTV-Ass eine zwiespältige Bilanz.Eine Auftaktniederlage musste Michael Frank im Einzel hinnehmen. Bis zum Stand von 6:3 und 5:2 lief eigentlich alles für den Eisenstädter. „Dann habe ich drei Matchbälle vergeben und das Spiel noch verloren“, wunderte sich Frank. Besser lief es dafür im Doppel. Mit dem Vorarlberger Niklas Rohrer spielte er sich ohne Satzverlust ins Finale. Auch dort zeigten Frank/Rohrer gegen die favorisierten Niederösterreicher Maximilian Asamer und Christoph Zeiler eine starke Leistung, mussten sich am Ende allerdings knapp mit 7:5 und 7:6 geschlagen geben. „Es ist eigentlich gut gelaufen. Schade, dass wir das Finale so knapp verloren haben“, freute sich Frank dennoch über Platz zwei.Detailergebnisse:https://www.tennisburgenland.at/turniere/kalender/detail/t/124581.html

Top Themen der Redaktion

TurniereSenioren

31. März 2023

Clemens Weinhandl bei der Senioren-WM im Pech

Der Oberwarter Clemens Weinhandl vertrat Österreich bei den Weltmeisterschaften in Manavgat (Türkei). Im Team belegte der Südburgenländer mit Österreich den zehnten Platz, im Einzel führte ein Verletzung in Runde drei zum Ende des Medaillentraums.