Zum Inhalt springen

Allgemeine KlasseTurniere

10. - 16. Februar 2019
ÖMS: Pichler und Weinhandl schnappen sich Titeln

David Pichler agierte bei den Österreichischen Meisterschaften der Allgemeinen Klasse in Wolfsberg vor allem in den Doppelbewerben sehr erfolgreich, Hans-Peter Kaufmann lieferte an selber Stelle eine Talentprobe ab und Clemens Weinhandl wurde bei den Senioren-Meisterschaften in Wien seiner Favoritenrolle bei den Herren 45 gerecht.

Der Osliper David Pichler konnte bei den ÖTV-Hallenmeisterschaften in Wolfsberg seine Titelsammlung um einen Sieg im Mixed-Bewerb erweitern. Der Burgenländer, der schon mehrere Male im Herren-Doppel den Sieg davontragen konnte und auch schon einmal Österreichischer Meister im Mixed war, bewies mit seiner Niederösterreichischen Partnerin Alina Michalitsch starke Nerven. „Der Titel mit Alina war schon cool. Es war so eng. Wir haben dreimal im Match-Tiebreak gewonnen“, erzählt Pichler. Im Semifinale unter anderem gegen die Topfavoriten auf den Titel Jurij Rodionov und Arabella Koller. Im „Traumfinale“ des Herren-Doppels traf Pichler mit Patrick Ofner, mit dem er im Sommer 2018 in Oberpullendorf den Titel holte, auf die Nummer eins-Paarung Lucas Miedler/Jurij Rodionov. Die beiden Einzel-Finalisten ließen nicht anbrennen und siegten klar mit 6:2 und 6:4. „Da war nicht viel zu holen“, gab Pichler fair zu.Nicht viel zu holen war auch im Einzel-Viertelfinale. Denn dort baute sich der spätere Turniersieger Lucas Miedler vor Burgenlands Nummer eins, der schon in Runde eins mit dem Salzburger Gabriel Schmidt beim 7:6 und 7:6 schwer zu kämpfen hatte, auf. Miedler ließ nicht anbrennen und gewann klar mit 6:1 und 6:3. „Ich habe im Einzel mit dem Viertelfinale die Pflicht erfüllt. Mehr war leider nicht zu machen“, hakte Pichler die Meisterschaften auch schnell wieder ab.Im Schatten von Burgenlands Nummer eins lieferte ein BTV-Teenager eine Talentprobe ab. Der Südburgenländer Hans Peter Kaufmann überstand mit zwei Siegen nicht nur die Qualifikation, sondern setzte sich auch in Runde eins gegen Bundesliga-Spieler Bernie Schranz klar mit 6:2 und 6:4 durch und erspielte sich damit ein Duell mit der Nummer drei des Turniers, Alexander Erler (STV). Der Akteur des TC Neudauberg stellte auch gegen den haushohen Favoriten sein Potenzial unter Beweis, lieferte sich tolle Ballwechsel mit dem Salzburger, der sich am Ende aber doch mit 6:3 und 6:2 durchsetzte.Seine Ausnahmestellung bei den Herren 45 stellte der Oberwarter Clemens Weinhandl bei den Senioren-Hallenmeisterschaften im Colonyclub unter Beweis. Die Nummer eins der Weltrangliste überließ seiner Konkurrenz bei drei Auftritten lediglich vier Spielgewinne und heimste somit souverän den Titel ein. Platz drei ging an den Oberpullendorfer Jürgen Rathmanner, der Weinhandls Finalgegner Jürgen Florian im Semifinale mit 2:6 und 1:6 unterlag.Detailergebnisse Wolfsberg:https://www.tennisburgenland.at/turniere/kalender/detail/t/138625.htmlDetailergebnisse Wien:https://www.tennisburgenland.at/turniere/kalender/detail/t/138903.html

Top Themen der Redaktion

TurniereKids & Jugend

9. März 2023

Isabella Hauenschild in Melk auf Rang drei

Die an Nummer drei gesetzte Burgenländerin beendete das Kategorie 2-Turnier des NÖTV auf eben diesem Rang. Nach einem Freilos und einem klaren Sieg, entpuppte sich die spätere Turniersiegerin als einen Ticken zu stark.