Zum Inhalt springen

TurniereAllgemeine KlasseKids & Jugend

8. - 14. Oktober 2018
Michael Frank mit Turniersieg am Persischen Golf

Der Eisenstädter kommt nach seiner Handgelenksverletzung immer besser auf Touren. Nach dem Semifinaleinzug Ende September in Kroatien feierte Frank an der Seite von Marko Andrejic den Sieg im Doppel-Bewerb beim 13th Kuwait ITF Junior Tournament. Auch im Einzel lief es mit dem Viertelfinaleinzug gut.

Der Japaner Geni Inoue und der Pole Aron Stajszczak leisteten dem topgesetzten rot-weiß-roten Duo in Runde eins beim 3:6 und 4:6 heftige Gegenwehr. Davon konnte in den folgenden beiden Runden keine Rede sein. Frank/Andrejic kamen so richtig ins Rollen und gaben in zwei Begegnungen insgesamt lediglich drei Spiele ab. Somit war das Finalticket gegen die beiden Belgier Raphael Collignon und Martin Katz gebucht. Der Lauf sollte sich in Durchgang eins fortsetzen. Die Österreicher holten ihn souverän mit 6:1 und zeigten vollgepumpt mit Selbstvertrauen auch im engen zweiten Satz Nervenstärke. Nach dem 7:5 durften die Siegerpokale in Empfang genommen werden.Auch im Einzel war eine klare Leistungssteigerung gegenüber den ersten Turnieren nach der Verletzungspause augenscheinlich. Das mussten auch der Belgier Arno van Droogenbroeck und der Russe Alexander Pustovit zur Kenntnis nehmen. Vor allem in Runde zwei gegen den Russen zeigte das BTV-Ass eine starke Leistung. „Ich habe die Punkte gut vorbereitet und auch der Abschluss hat funktioniert“, freute sich Michael Frank. Eben dieser gelungene Abschluss fehlte dem Nordburgenländer dann im Vierteilfinale gegen Taym Alamzeh (SYR). Das Ergebnis von 1:6 und 4:6 spiegelt den Charakter dieser Partie allerdings nicht wider. „Jeder Punkt war heiß umkämpft“, erzählt Frank, der bei 45 Grad im Schatten insgesamt fast zweieinhalb Stunden auf dem Court verbringen musste.Beim Future-Turnier in Santa Margherita di Pula (Italien) verpasste David Pichler, diesmal mit Partner Marco Bortolotti (ITA), die Chance zwei Turniersiege in Folge an einem Ort zu feiern. Der Sieger der Vorwoche – damals mit dem Russen Ivan Gakhov – unterlag im Semifinale Matthias Haim (AUT) und Jakob Sude (GER) denkbar knapp mit 6:2, 4:6 und 8:10. Detail am Rande: Haim/Sude nahmen damit für die Finalniederlage der Vorwoche am Burgenländer Revanche.Eine Runde weiter als in der Vorwoche ging es dafür im Einzel. Auch da setzte es gegen den Rumänen Bogdan Ionut Apostol eine bittere, weil sehr knappe, Niederlage. Das Spiel musste beim Stand von 1:1 in Sätzen wegen Regens unterbrochen werden und wurde am Folgetag zum Krimi. Erst das Tiebreak, das der Rumäne mit 7:4 holte, brachte die Entscheidung.Detailergebnisse Kuwait (Frank):https://www.itftennis.com/juniors/tournaments/tournament/info.aspx?tournamentid=1100042143Detailergebnisse Italien (Pichler):https://www.itftennis.com/procircuit/tournaments/men's-tournament/info.aspx?tournamentid=1100043863

Top Themen der Redaktion

TurniereSenioren

31. März 2023

Clemens Weinhandl bei der Senioren-WM im Pech

Der Oberwarter Clemens Weinhandl vertrat Österreich bei den Weltmeisterschaften in Manavgat (Türkei). Im Team belegte der Südburgenländer mit Österreich den zehnten Platz, im Einzel führte ein Verletzung in Runde drei zum Ende des Medaillentraums.