Die Nummer eins der Einzelsetzliste, der Franzose Allan Deschamps, stellte sich im Einzel dem BTV-Talent in den Weg und trug am Ende mit 6:2 und 6:2 den Sieg davon. Michael Frank hatte die Erstrunden-Niederlage aber schnell verdaut und konnte sich damit auch voll dem Doppel mit Teamkollegen Benedikt Emesz widmen. Dort gab es auch gleich das erste Erfolgserlebnis. Die Briten Matthew Clegg und David Quayle stellten zum Auftakt keine große Hürde dar. Ganz anders gestaltete sich die Viertelfinalpartie gegen Sebastian Gima (ROU)/Ilya Tiraspolsky (CAN). Die Österreicher behielten in den heiklen Phasen die Ruhe und setzten sich mit 7:6, 6:4 und bekamen als Belohnung das Finalticket, weil der Semifinalgegner schon vor der Partie aufgeben musste.Ausgeruht ging es somit ins Endspiel. Dort hatte Michael Frank die Chance auf eine Revanche gegen den Franzosen Allan Deschamps, der mit dem Australier Cihan Akay den Finalgegner bildete. Vorerst sah so aus, als würde der Franzose wieder zum Spielverderber werden, doch Frank/Emesz holten mit sehenswerten Schlägen einen 2:5-Rückstand auf und holten wenig später den ersten Satz im Tiebreak. Das hochklassige französisch-australische Duo war geschockt. Die Österreicher nutzten dieses Momentum perfekt aus und zogen im zweiten Durchgang davon. Nach dem 6:1 durften Michael Frank und Benedikt Emesz dann ihre ersten ITF World Tour-Siegertrophäe entgegennehmen.
Detailergebnisse:https://www.itftennis.com/juniors/tournaments/tournament/info.aspx?tournamentid=1100041267