Zum Inhalt springen

Verbands-Info

Landesmeisterschaften in Oberwart

Clemens Weinhandl verteidigt seinen Landesmeistertitel bei den Landesmeisterschaften in Oberwart erfolgreich!

<font size="2">Starkes Abschneiden der Spieler des Union Tennisklub Oberwart! </font>

<font size="2">Clemens Weinhandl konnte nicht nur seinen Landesmeistertitel in der Allgemeinen Klasse in der Halle sondern nun auch im Freien verteidigen. In einem Feld mit 32 Teilnehmern wurde er mit Siegen über Björn Eichinger, Andreas Kassanits, Daniel Kienegger, Thomas Wagner und Peter Matejowsky seiner Favoritenrollen gerecht. „Ich habe zwar im Laufe des Turniers keinen Satz abgegeben, war aber mit meiner spielerischen Leistung nicht ganz zufrieden. Vor allem in den ersten Sätzen startete ich sehr oft verkrampft in die Matches. Trotzdem bin ich sehr glücklich, den Titel wieder nach Oberwart geholt zu haben.“ Das Finale gegen den für Pöttsching spielenden Niederösterreicher Peter Matejowsky war zunächst von langen Ballwechseln geprägt, wobei Matejowsky im 1. Satz sogar einen Satzball hatte. Nach dem 7:0 im Tie Break steigerte sich Weinhandl jedoch weiter und kam dann doch noch zu einem ungefährdeten Sieg. Die nächsten Ziele des neuen und alten Landesmeisters sind „zunächst der Landesmeistertitel mit dem Union Tennisklub Oberwart und danach die Österreichischen Staatsmeisterschaften mit Koubek und Köllerer in Oberpullendorf.“ </font>

<font size="2">Von den übrigen Oberwartern verloren Alois Rommer und Simon Leitner in der 1. Runde, Andreas Kassanits gegen den späteren Turniersieger in der 2. Runde. Überraschend und erfreulich kam der Semifinaleinzug von Mannschaftsführer Klaus Kojnek, der dort allerdings glatt gegen Peter Matejowsky verlor. „Trotz der klaren Niederlage im Halbfinale bin ich sehr stolz, zum ersten Mal bei Freiluftlandesmeisterschaften soweit gekommen zu sein.“ Aus dem Südburgenland konnten weiters die für den TC Schlaining spielenden Daniel Kienegger und Michael Böhm aufzeigen, die jeweils das Viertelfinale erreichten. </font>

<font size="2">Der Damenbewerb war aufgrund der geringen Teilnehmeranzahl und vieler w.o. Partien ein wenig enttäuschend. Es gewann zum ersten Mal die 14jährige Helena Nyikos durch w.o. im Finale gegen Karoline Kurz. </font>

<font size="2">Der Doppelbewerb wurde im Round Robin Modus ausgetragen, als Sieger standen schlussendlich die Oberwarter Andreas Kassanits und Klaus Kojnek fest. </font>

<font size="2">Ergebnisse Achtelfinale: Weinhandl-Kassanits 6/1 6/3, Kienegger-Heindl 6/3 6/1; Wagner-Beyer 6/1 6/1; Gschiel-Wiedeschitz 6/2 6/1; Kojnek-Schiebendrein 6/4 6/4; Böhm-Donhauser 4/6 7/6 6/1; Niedhart-Kosits 6/4 6/2; Matejowsky-Scheidl 6/2 6/7 6/3; Viertelfinale: Weinhandl-Kienegger 7/5 6/3; Wagner-Gschiel 6/2 6/4; Kojnek-Böhm 6/1 5/2 wo; Matejowsky-Niedhart 6/4 4/0 wo. Semifinale: Weinhandl-Wagner wo; Matejowsky-Kojnek 6/1 6/0; Finale: Weinhandl- Matejowsky 7/6 6/1 <br>Damen Halbfinale: Kurz-Lenhart 6/2 6/0; Nyikos-Hollenthoner 6/2 6/3. Finale: Nyikos-Kurz wo. Doppel Herren: Sieger: Kassanits/Kojnek; 2.Platz: Pingitzer/Scheidl </font>

<font size="2">Turnierraster: <br>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; &nbsp;<a href="http://www.tennisturnier.at/tennisaustria/tournament.pdf.asp?gridID=16247" target="_blank">Damen Hauptbewerb (pdf)&nbsp; <br></a>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;<a href="http://www.tennisturnier.at/tennisaustria/tournament.pdf.asp?gridID=16245" target="_blank">&nbsp;Herren Heuptbewerb (pdf) <br></a>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; &nbsp;<a href="http://www.tennisturnier.at/tennisaustria/tournament.pdf.asp?gridID=16290" target="_blank">Herren Doppel (pdf)</a></font>

Top Themen der Redaktion