Zum Inhalt springen

Landesmeisterschaften der Allgemeinen Klasse in Neusiedl am See

Die BTV-Landesmeisterschaften der Allgemeinen Klasse finden vom 1. bis 5. Juli 2020 auf der Tennisanlage des UTC Neusiedl/See statt.

Torsten Aumüller und sein Organisationsteam beim UTC Neusiedl am See sind voller Tatendrang, wollen die BTV-Landesmeisterschaften auch in Zeiten von Corona im vollen Glanz erstrahlen lassen. Daher gehen die Titelkämpfe heuer erstmals auch mit einem B-Bewerb über die Bühne. „Durch die Zwei-Match-Garantie erhoffen wir uns, mehr Spieler anzusprechen“, wünscht sich Aumüller zumindest einen 32er-Raster bei den Herren. Auch für die Titelkämpfe der Damen, welche zuletzt mangels Teilnehmerinnen nicht immer über die Bühne gingen, gibt sich der Funktionär optimistisch: „Wir haben in Neusiedl ein funktionierendes Damen-Team und auch aus der Umgebung erhoffen wir uns die eine oder andere Meldung.“ Zumindest acht Damen setzt man sich als Ziel.

Die Semifinal- und Finalspiele sollen dann am Sonntag, den 5. Juli um 10 bzw. 14 Uhr über die Bühne gehen. Das Viertelfinale ist für Samstag angesetzt. Da soll auch die Players-Party zu der auch die Vereinsmitglieder der UTC sowie Verbandsfunktionäre geladen werden, inklusive Live-Musik über die Bühne gehen.

Die Landesmeisterschaften der Allgemeinen Klasse werden übrigens auch im Jahr 2021 in der nördlichsten Bezirkshauptstadt über die Bühne gehen. „Neusiedl hätte die Titelkämpfe auch ohne Zuschauer und den damit verbundenen Einnahmen ausgerichtet. Daher haben wir zugesagt, sie auch im nächsten Jahr als Veranstalter zu belassen“, erzählt BTV-Generalsekretär Markus Pingitzer. „Nun sind zwar (Gott sei Dank) doch Zuseher erlaubt, aber wir stehen zu unserem Wort.“

Nennschluss ist am Freitag, 26.06.2020

Hier gehs's zur Online-Nennung...

Top Themen der Redaktion

TurniereKids & Jugend

9. März 2023

Isabella Hauenschild in Melk auf Rang drei

Die an Nummer drei gesetzte Burgenländerin beendete das Kategorie 2-Turnier des NÖTV auf eben diesem Rang. Nach einem Freilos und einem klaren Sieg, entpuppte sich die spätere Turniersiegerin als einen Ticken zu stark.