U16-Bewerb:
Im Endspiel des U16-Bewerbs der Burschen standen sich die topgesetzten Spieler Benjamin Graber (TC Raiba Zurndorf) und Tobias Pürrer (TC Sport-Hotel-Kurz) gegenüber. Der Mittelburgenländer gewann deutlich mit 6:2 und 6:2 und war nach seinem ersten U16-Landesmeistertitel zufrieden: „Ich habe meinem starken Gegner nur wenige Chancen gelassen.“
U14-Bewerb:
Seine aktuell sehr gute Form stellte der Eisenstädter Michael Frank unter Beweis. Der Dritte der ÖTV-Hallenmeisterschaften im U12-Bewerb krönte sich bei den burgenländischen U14-Meisterschaften zum Sieger. Laurenz Leidinger (TC-F Rust) musste sich mit 2:6 und 2:6 geschlagen geben.
U12-Bewerb:
Der ungesetzte Sankt Margarethener Philipp Steinprecher setzte sich im U12-Bewerb gegen die durchwegs um ein Jahr ältere Konkurrenz durch. Die Tatsache das Steinprecher im Semifinale den topgesetzten Julian Schicker (TC Nickelsdorf) mit 7:6 und 6:4 aus dem Bewerb nahm und im Endspiel die Nummer zwei des Turnier Simon Zehetner mit 6:2 und 6:2 in die Schranken wieß, zeugt von einem verdienten Turniersieger.
U12 und U14-Bewerb der Mädchen:
Anna Pürrer machte es bei den U12-Mädchen ihrem Bruder Tobias nach und holte ebenfalls den Titel. Im Endspiel stand die um zwei Jahre ältere Anna Unger (TC Haydnbräu Sankt Margarethen) beim 6:1 und 6:3 auf verlorenem Posten. Den U14-Titel holte sich Magdalena Pint vom TC Blau-Weiß Oslip. Die Lokalmatadorin gab in ihren beiden Spielen kein einziges Game ab.
Das U12-Doppel der Burschen gewannen Julian Schicker und Philipp Steinprecher.
Über die Titel bei den Kids durften sich folgende Teilnehmer freuen:
Kids 8 Mixed Einzel:
Christoph Edelbauer (ASKÖ TC Energie Bgld AG Eisenstadt)
Boys 9 Einzel:
Mark Brezovac (ASKÖ TC Energie Bgld AG Eisenstadt)
Boys 10 Einzel:
Matthias Ujvary (UTC Raika Güssing)
Girls 10 Einzel:
Elena Leidinger (TV-F Rust)
Girls 11 Einzel:
Katharina Sket (UTC Pöttsching)