Nach dem im Profi‐ und Jugendbereich bereits seit einiger Zeit die IPIN Lizenz im Einsatz ist wird auch 2012 im Seniorenbereich auf dieses System umgestellt.
Der IPIN ist eine für ein Jahr gültige Lizenz die jede(r) SpielerIn benötigt um seine Nennung bei ITFTurnieren vornehmen zu können und ist ausschließlich über das Internet zu lösen. Die Einführung erfolgt mit Mai 2011 und ist ab Januar 2012 für alle Spieler auf dem ITF Senior Circuit verpflichtend.
Lizenzgebühr:
Wird der IPIN (Lizenz für 2012) bis Ende Oktober 2011 gelöst ist die Lizenz für 2012 kostenlos!
Wird der IPIN (Lizenz für 2012) ab November 2011 gelöst kostet die Lizenz für 2012 USD 20,‐
Ab November 2012 wird für den IPIN (Lizenz für 2013 und fortfolgende Jahre) eine Lizenzgebühr in Höhe von USD 30,‐ fällig sein.
Die Verlängerung der IPIN Lizenz erfolgt ebenso online in Ihrem persönlichen IPIN‐Account.
Anmerkung:
Nimmt ein(e) SpielerIn in einem Kalenderjahr nur an einem ITF‐Turnier teil wird der IPIN für das darauffolgende Jahr KOSTENLOS und AUTOMATISCH verlängert.
Nimmt ein(e) SpielerIn in einem Kalenderjahr an mehr als einem ITF‐Turnier teil ist der IPIN für das nächste Jahr in dem ein ITF‐Turnier gespielt wird zu verlängern (nicht automatisch) und in voller Höhe (USD 30,‐) zu bezahlen.
Die Österreichischen Freiluft‐Meisterschaften werden als ITF‐Turnier gewertet!!!
Die Österreichischen Hallen‐Meisterschaften werden nicht als ITF‐Turnier gewertet!!!
Beispiel:
Der Erwerb des IPIN vor November 2011 bedeutet, dass die Lizenzgebühr für den IPIN für das Jahr 2012 € 0,‐ beträgt.
Spielt ein(e) SpielerIn 2012 nur ein ITF Turnier verlängert sich der IPIN automatisch und kostenlos für das Jahr 2013.
Für das Jahr 2014 ist der IPIN dann zu verlängern und wird voraussichtlich USD 30 kosten.
Spielt ein(e) SpielerIn 2012 mehr als ein ITF‐Turnier muss für 2013 der IPIN verlängert und in voller Höhe bezahlt werden (Annahme dass 2013 zumindest ein ITF‐Turnier gespielt wird, ansonsten erst in dem Jahr in dem gespielt wird).
Auf der Homepage des Internationalen Tennisverbandes (Senior Tennis) gibt es bereits einen Fragenkatalog zu den häufig gestellten Fragen die hilfreich sein könnten – www.itftennis.com/seniors
Gerne steht auch der Österreichische Tennisverband für Fragen und Hilfestellungen sehr gerne zur Verfügung.
Österreichischer Tennisverband
Email: info@tennisaustria.at
Telefon: +43 1 865 45 06