Die Siegesmission wurde schon im Vorfeld der Partie durch das Fehlen von David Pichler, der im polnischen Ustron um Weltranglistenpunkte kämpfe, erschwert. Zudem gab es schon beim Einspielen einen Schockmoment zu verkraften. Pichlers Ersatz als Nummer eins, Juraj Masar, klagte plötzlich über Oberschenkelprobleme.Der Slowake agierte in der Folge alles andere als spritzig und musste somit seinen Punkt abgeben. Adrian Partl und Tibor Szathmary agierten souverän und sorgten zwei Einzelpunkte, während Alexander Schuster und Bernd Widhalm auf verlorenem Posten standen. Somit lag es an Jürgen Jelleschitz für den Ausgleich zu sorgen. Die Nummer fünf der Burgenländer konnte im ersten Durchgang zwei Satzbälle nicht verwerten und zog anschließend in einem engen Spiel mit 5:7 und 4:6 den Kürzeren.Somit ging es in den Doppelbegegnungen darum Schadensbegrenzung zu betreiben und zumindest einen Zähler aus Gratkorn zu entführen. Wie schon im Einzel sorgten Adrian Partl und Tibor Szathmary für einen Sieg und den so wichtigen dritten Punkt. Juraj Masar/Jürgen Jelleschitz mussten sich knapp geschlagen geben, Alexander Schuster und Bernd Widhalm waren chancenlos. Endstand: 3:6.
Detailergebnisse:https://www.oetv.at/bundesliga/allgemeine-klasse/gruppe/spielbericht/s/1108021.htmlHerren LLA: Favoriten gaben sich keine BlößeDie Favoriten setzen sich in der Landesliga A von Beginn an an der Spitze fest. Vorjahresmeister Oberwart agierte beim 9:0-Erfolg in Marz äußerst souverän und gab nur zwei Sätze ab. Auch die Herausforderer aus Eisenstadt (8:1 in Neustift) und Bad Sauerbrunn (8:1 gegen Moschendorf) gaben sich keine Blöße. Beide mussten sich lediglich in einer Einzelbegegnung geschlagen geben. Auch in der nächsten Runde ist das Spitzentrio durch die Bank wieder Favorit, geht es darum möglichst keinen Zähler liegen zu lassen.
Detailergebnisse:https://www.tennisburgenland.at/liga/allgemeine-klasse/gruppe/g/157763.htmlDamen LLA: eine ausgeglichene AngelegenheitSehr spannend präsentiert sich die höchste Liga des Landes bei den Damen. Fünf von sieben bislang gespielten Partien endeten mit einem 4:3, zweimal hieß das Endresultat 5:2. Trotz der Ausgeglichenheit gibt es einen ungeschlagenen Tabellenführer. Der TC Habeler-Knotzer Neudörfl zeichnete sich für die beiden 5:2-Siege (gegen Neutal und Oggau) verantwortlich und wies auch im Derby den UTC mit 4:3 in die Schranken. Die Verfolger kommen derzeit vom UTC Neudörfl und aus Rohrbach. In dieser engen Liga kann sich das aber schnell ändern.
Detailergebnisse:https://www.tennisburgenland.at/liga/allgemeine-klasse/gruppe/g/157823.html