Zum Inhalt springen

Verbands-Info

Hallen-Landesmeisterschaften AK 2011

Vom 27. bis 30. Jänner 2011 fanden im Sport-Hotel-Kurz die Hallen-Landesmeisterschaften der Allgemeinen Klasse statt. Der Generationenwechseln hat begonnen!!! BKF-Bericht ist nun online.

Damen
Bei den Damen lässt die Anzahl der Nennungen noch zu wünschen übrig – jedoch war bei diesen Hallen-LM das mit Sicherheit qualitativ hochwertigste Damenfinale in der BTV-Historie zu sehen. Die „Neo-Burgenländerin“ Kerstin Peckl, welche zukünftig für den UTC Neudörfl spielen wird, bezwang in einem technisch hochklassigen Match die 14-jährige Karoline Kurz nach mehr als zwei Stunden Spieldauer – die Ergebnisse:

Semifinale:
(1) Karoline Kurz (TC Sport-Hotel-Kurz)  vs.  (4) Manuela Prandler (TC Sport-Hotel-Kurz) 6:1 / 6:1
(2) Kerstin Peckl (UTC Neudörfl) vs.  (3) Helena Nyikos (TC Mönchhof) 6:3 / 6:0
Finale
(2) Kerstin Peckl (UTC Neudörfl) vs.  (1) Karoline Kurz (TC Sport-Hotel-Kurz) 3:6 / 6:4 / 6:3


Herren
Bei den Herren fand bei diesen Hallenlandesmeisterschaften definitiv der Generationenwechsel statt – nachdem die Finali der letzten Jahre sehr oft Clemens Weinhandl gegen Thomas Wagner stattgefunden haben waren diesmal die Jungen am Werk.
Die Nachwuchshoffnung David Pichler (geb. 1996) zeigte sein Talent und forderte den späteren Sieger Sebastian Beutel mit 6:4 und 6:4. Thomas Wagner benötigte im Achtelfinale gegen Philipp Schlaffer größte Anstrengungen und konnte sich erst im dritten Satz nach 6:2 und 3:6 mit 7:5 durchsetzen.
Eine Talentprobe gaben auch Lukas Biricz und Björn Eichinger ab welche den langjährigen Landesmeister Clemens Weinhandl forderten. Im Semifinale gab es mit Sebastian Beutel vom UTC Neudörfl und Philipp Kosits vom ASKÖ TV Stinatz zwei neue Gesichter. Generell kann man sagen, dass fast alle Spieler athletischer und schneller sind, daraus resultierend waren auch die Begegnungen auf sehr hohem Niveau – den „Edelschupfer“ aus alten Zeiten gibt es nicht mehr – im Hauptbewerb konnte man ausschließlich schnelles modernes Tennis sehen. Nachfolgend die Ergebnisse:

Viertelfinale:
Philipp Kosits (ASKÖ TV Stinatz)  vs.  Uwe Hofstädter (UTC Pinkafeld) 6:7 / 7:6 / 6:2
(5) Sebastian Beutel (UTC Neudörfl)  vs.  (4) Thomas Wagner (UTC Loretto) 6:2 / 6:3
(3) Rudolf Kurz (TC Sport-Hotel-Kurz)  vs.  Michael Posch (UTC Neudörfl) 6:4 / 6:1
(2) Clemens Weinhandl (UTC Oberwart)  vs.  Björn Eichinger (UTC Oberwart) 6:2 / 6:1

Semifinale:
(5) Sebastian Beutel (UTC Neudörfl)  vs.  Philipp Kosits (Askö TV Stinatz) 6:4 / 6:4
(3) Rudolf Kurz (TC Sport-Hotel-Kurz)  vs.  (2) Clemens Weinhandl (UTC Oberwart)  6:3 / 6:7 / 6:4

Finale:
(5) Sebastian Beutel (UTC Neudörfl)  vs.  (3) Rudolf Kurz (TC Sport-Hotel-Kurz) 1:6 / 7:5 / 6:4


Herren-Doppel:
Das Doppel Patrik Dobesch (UTC Bad Sauerbrunn) und Michael Posch (UTC Neudörfl) konnte den Hallenlandesmeistertitel erringen. Sie bezwangen im Finale das Duo Bernhard Scheidl (UTC Neusiedl) und Markus Pingitzer (TC Sport-Hotel-Kurz) mit 7:6 / 7:6.
Ins Semifinale gekommen und somit den 3. Platz belegt haben die Doppel Bernd Solga und Alexander Schuster vom TC St. Margarethen und Philipp Kosits (ASKÖ TV Stinatz) und Peter Krtschal (TC Deutsch-Tschantschendorf).

Weitere Fotos...

Top Themen der Redaktion