Zum Start in die neue Saison auf internationaler Ebene traf der Nordburgenländer auf einen „alten“ Bekannten, Danylo Kalenichenko. Mit dem Ukrainer konnte Pichler insgesamt drei seiner Doppeltitel auf Future-Ebene feiern. Trotzdem schenkten sich beide nichts, konnte das BTV-Ass erst nach hartem Kampf mit 5:7, 7:6 und 6:4 in die nächste Runde einziehen. Dort wartete mit der Nummer vier des Turniers, dem Weißrussen Dzmitry Zhyrmont, eine harter Brocken. Pichler hatte mit dem in der Weltrangliste an Stelle 349 gereihten Gegner allerdings nur wenige Probleme und siegte mit 6:2 und 6:4. Auch in der Runde der letzten Acht schien es zunächst gut zu laufen. Der Burgenländer holte Satz Nummer eins mit 6:4 unterlag Robin Stanek (CZE) in den Folgesätzen allerdings zweimal mit demselben Ergebnis.Topgesetzt ging es für Pichler und seinen Trainingspartner Maximilian Neuchrist in den Doppelbewerb. Das rot-weiß-rote Duo schaffte mit zwei Siegen im Match-Tiebreak den Sprung ins Semifinale, wo man den späteren Siegern Vladyslav Manafov (UKR)/Alexander Pavlioutchenkov (RUS) nach Abwehr eines Matchballes ebenfalls im Match-Tiebreak unterlag.In dieser Woche steht für David Pichler ein zweites Turnier in Aktobe auf dem Programm. In Runde eins des Einzel-Bewerb bekommt es der BTV-Spieler mit dem tschechischen Qualifikanten Marek Gengel zu tun. Im Doppel tritt Pichler abermals mit Maximilian Neuchrist an.
Detailergebnisse:http://www.itftennis.com/procircuit/tournaments/men's-tournament/info.aspx?tournamentid=1100039077