Zum Inhalt springen

TurniereKids & Jugend

19. Juli 2021
Europe Junior Tour: Lea Haider-Maurer gewinnt in Fürstenfeld

Die Erfolgsmeldungen um Lea Haider-Maurer (ASKÖ TC Energie Burgenland AG Eisenstadt) und Anton Kahlig (ASKÖ TC Hornstein) scheinen kein Ende zu nehmen. In der vergangenen Woche trumpften die beiden BTV-Talente beim JUFA Europe Junior Tour-Event in Fürstenfeld auf. Isabella Hauenschild (ASKÖ TC Energie Burgenland AG Eisenstadt) erreicht im Doppel das Viertelfinale.

Was Lea Haider-Maurer bei ihrer Finalteilnahme in Triest noch verwehrt blieb, holte die Trausdorferin in der Steiermark nach. Österreichs Nummer eins bei den U12-Mädchen konnte beim Tennis Europe-Turnier in Fürstenfeld ihren ersten internationalen Einzel-Titel bejubeln. Haider-Maurer besiegte der Reihe nach ihre Gegnerinnen aus Italien, Estland, Frankreich und Rumänien glatt in zwei Sätzen. Auch im Endspiel gegen die starke Russin Mariia Makarova überzeugte das BTV-Talent beim 7:5, 6:1 mit ihrem druckvollen Spiel.

Ebenfalls ins Endspiel schaffte es Anton Kahlig. Der Sieger von zwei ETA-Turnieren in diesem Jahr zog ebenfalls problemlos ins Endspiel ein, unterlag dort allerdings dem Russen Alexander Kunitsyn, Sohn des russischen Ex-Profis Igor Kunitsyn, deutlich mit 2:6, 1:6. Im Doppel erreichte der BTV-Schützling gemeinsam mit Kian Kren das Semifinale, in dem sich die beiden Österreicher den Kanadiern Tristan de Cande und Joachim Marx mit 3:6, 6:1 und 7:10 im Match Tiebreak geschlagen geben mussten.

Isabella Hauenschild trat im U12-Doppel in Fürstenfeld mit der Italienerin Chiara Rossi an. Beide Spielerinnen harmonierten von Beginn weg gut miteinander und konnten mit einem klaren Sieg ins Viertelfinale einziehen. Dort warteten allerdings schon die späteren Siegerinnen Elizaveta Bryakina (EST)/Mariia Makarova (RUS), die noch eine Nummer zu groß waren.

Detailergebnisse:

Tennis Europe - JUFA 2022 EUROPE JUNIOR TOUR - Draws

Top Themen der Redaktion

TurniereSenioren

31. März 2023

Clemens Weinhandl bei der Senioren-WM im Pech

Der Oberwarter Clemens Weinhandl vertrat Österreich bei den Weltmeisterschaften in Manavgat (Türkei). Im Team belegte der Südburgenländer mit Österreich den zehnten Platz, im Einzel führte ein Verletzung in Runde drei zum Ende des Medaillentraums.