Die Reise bis zum Turniersieg begann für das BTV-Talent schon in der Qualifikation des U16-Bewerbs. Ein Zwei-Satz-Erfolg über den Ungarn Peter Csoll brachte Wagner überhaupt erst in den Hauptbewerb, wo er zum Auftakt auf den als Nummer zwei gesetzten Slowaken Filip Poklemba traf, den er mit 6:0, 6:1 vom Platz fegte. Auch die folgenden beiden Spiele absolvierte der Schützener ohne Satzverlust, ehe es im Semifinale gegen den Ungarn Attila Almadi ebenfalls ein Qualifikant so richtig eng wurde. Der Schützling von Günter Bresnik setzte sich in einem nervenaufreibenden Spiel mit 7:5 und 7:6 durch und stand damit erstmals im Finale. Wieder stand ein Ungar auf der anderen Seite. Diesmal der topgesetzte Barnabás Sift. Der Favorit holte sich den ersten Durchgang klar mit 6:2, konnte Wagner aber dennoch nicht von seinem ersten Turniererfolg auf ETA-Ebene abhalten. Der Burgenländer schlug zurück, holte sich die Folgesätze mit 6:3 und 6:4 und feierte damit den Turniersieg.
Der Mattersburger Alexander Gschiel erreichte mit einem deutlichen Auftaktsieg und einem Walk Over das Viertelfinale, in dem er Sift mit 2:6, 3:6 unterlag.
Detailergebnisse Teplice:
Tennis Europe - TEJT 3 U16" School LobikU16 2022" - Draws
Ebenfalls in der Slowakei, exakt in Banska Bystrica, im Einsatz war Constantin Neubauer. Der Bad Sauerbrunn setzte sich im U14-Turnier gegen den Slowaken Radovan Krisko und den Polen Wiktor Jez jeweils klar durch und zog mit diesen beiden Erfolgen ins Viertelfinale ein. Dort wartete der Chinese Yanghong Li, der beim 6:3, 7:5 nur im zweiten Durchgang richtig in Bedrängnis zu bringen war. Im Doppel ging es an der Seite von Lenny Petit noch eine Runde weiter. Das österreichisch-französische Duo musste sich erst im Semifinale Zangar Nurlanuly (KAZ)/Ziga Sesko (SLO) knapp mit 4:6, 6:7 geschlagen geben.
Detailergebnisse Banska Bystrica:
Tennis Europe - TEJT 2 U14 " Baseline Open U14 2022" - Draws