Zum Inhalt springen

TurniereKids & Jugend

21. Oktober 2020
ETA-Tour: Matthias Ujvary feierte in Porec ersten Tour-Erfolg

Der souveräne Auftritt beim Istarska Rivijera brachte dem Güssinger einen Platz in den Top 50 der ETA-Rangliste und damit die Hoffnung auf Wildcards auf der ITF-Tour, die Utschi in den kommenden Wochen in Angriff nehmen wird.

Aufgrund der späten Meldung musste die BTV-Hoffnung schon in der Qualifikation antreten. Nach einem lockeren Sieg ging es als Nummer eins in den Hauptbewerb, in dem Ujvary zur Höchstform auflief. Auf seinem Weg ins Semifinale gab der 16-jährige in drei Spielen lediglich sieben Games ab. „Matthias hat sein bestes Tennis gespielt. Sehr konstant und er hat kaum Fehler gemacht“, war Coach Herbert Rosenkranz zufrieden. Diese Form musste auch der Amerikaner Allen Walker, immerhin die Nummer drei der Setzliste, in der Vorschlussrunde anerkennen. Auch er wurde mit 6:1 und 6:2 klar in die Schranken gewiesen. Und auch das Finale sollte klarer als erwartet laufen. Der Kroate Luka Plosnic wurde mit 6:1 und 6:1 vom Court geschossen. Somit war der erste Sieg im letzten Turnier auf der Tennis Europe Tour eingefahren. Mit erspielten Punkten wird sich die Nummer 66 der ETA-Rangliste unter die besten 50 verbessern, was den Umstieg auf die ITF-Tour erleichtern wird.

Im Erfolg will das Team Ujvary auch nicht auf jene vergessen, die Utschi auf seinem Weg auf der Tennis Tour unterstützen. „Ein besonderer Dank gilt auch seinem Direktor am Gymnasium in Güssing, Robert Antoni, der Vormittagstrainings und Turnierreisen mit ermöglicht“, so Trainer Herbert Rosenkranz.

Detailergebnisse:

https://www.tenniseurope.org/sport/draw.aspx?id=75B60CA2-C990-47B1-8514-35E020855047&draw=1

Top Themen der Redaktion

TurniereSenioren

31. März 2023

Clemens Weinhandl bei der Senioren-WM im Pech

Der Oberwarter Clemens Weinhandl vertrat Österreich bei den Weltmeisterschaften in Manavgat (Türkei). Im Team belegte der Südburgenländer mit Österreich den zehnten Platz, im Einzel führte ein Verletzung in Runde drei zum Ende des Medaillentraums.