Zum Inhalt springen

TurniereKids & Jugend

28. September 2020
ETA Junior Tour: Kühbauer und Ujvary kamen in Maribor weit

Kim Kühbauer erreichte in Slowenien das Semifinale des U14-Bewerbs der Mädchen bei den Grawe Open. Matthias Ujvary musste sich erst im U16-Endspiel des Bergantov Memorial am selben Ort geschlagen geben.

Auch eine dritte rot-goldene Tennishoffnung zeigte in Maribor eine starke Leistung. Benedikt Szerencsits setzte sich zum Auftakt des U16-Bewerb der Burschen klar gegen Milos Bogunovic (SLO) durch und drehte danach die Partie gegen die Nummer fünf des Rasters, Luka Videnovic (SLO), nach Satzrückstand. Als Lohn für die beiden starken Auftritte gab es für den Güssinger ein Viertelfinalduell mit seinem Teamkollegen Matthias Ujvary, welches die Nummer zwei des Turniers klar für sich entschied. Im Halbfinale angekommen, musste Ujvary gegen Job Japelj (SLO) den ersten Satz abgeben, ehe er sich doch sein Finalticket gegen Sebastian Sorger sicherte. Auch im Endspiel gab Utschi den ersten Durchgang klar mit 2:6 aus der Hand, steigerte sich wie schon im Semifinale, doch diesmal sollte es mit 4:6 nicht reichen. Auch im Doppel gab es „nur“ den zweiten Platz. Mit Syl Gaxherri unterlag er Job Japelj/Aljaz Kirbis (SLO) denkbar knapp mit 5:7, 4:6.

Ausgezahlt hat sich die Reise in den Norden Sloweniens auch für Kim Kühbauer. Die Wulkaprodersdorferin war im Vorfeld des Turniers gar nicht sicher, ob sie nach einer Seitenstrangangina in der Vorwoche überhaupt antreten sollte. Sie tat es und die Entscheidung sollte sich als richtig erweisen. Denn nach einer einfacheren Aufgabe zum Auftakt zeigte Kühbauer zwei kämpferisch starke und intensive Partien gegen die Slowakin Kiara Zabkova und die Slowenin Lilja Mumlek, welche die Burgenländerin jeweils knapp für sich entschied. Also ging es überraschend in Semifinale, wo mit Lucia Hradecka (SVK) die Nummer eins des Turnier wartete. Die Slowakin holte sich souverän den ersten Durchgang (6:1), Kühbauer kämpfte einmal mehr zurück und hatte im zweiten Satz Spielball auf 4:1. Die Chance blieb ungenutzt und im Anschluss war bei der BTV-Hoffnung – auch aufgrund auftretender Knieschmerzen - die „Luft etwas draußen“. Endstand: 1:6, 4:6.

Detailergebnisse Bergantov Memorial:

https://www.tenniseurope.org/sport/draw.aspx?id=12FB96D6-0582-4795-940B-ADCA64AF682E&draw=1

Detailergebnisse Grawe Open:

https://www.tenniseurope.org/sport/draw.aspx?id=A7F5CB32-E832-4928-8BF4-63C0C8CB8061&draw=3

Top Themen der Redaktion

TurniereSenioren

31. März 2023

Clemens Weinhandl bei der Senioren-WM im Pech

Der Oberwarter Clemens Weinhandl vertrat Österreich bei den Weltmeisterschaften in Manavgat (Türkei). Im Team belegte der Südburgenländer mit Österreich den zehnten Platz, im Einzel führte ein Verletzung in Runde drei zum Ende des Medaillentraums.