Zum Inhalt springen

Verbands-Info

Ersten Kaderlehrgänge 2010 - Erfolge sprechen für sich

Seit Jahresbeginn kann der BTV Jugendleistungskader nicht nur auf zwei 5 tägige Kaderlehrgänge zurückblicken, auch die Erfolge stellen sich ein.

Nachdem die Staatsmeisterschaften im Jänner (lesen Sie hier näheres) höchst erfolgreich verlaufen sind, wurden auch in der folgenden Zeit ausgezeichnete Leistungen des BTV-Jugendkaders geboten. Viele Turniersiege wurden gefeiert und bei einem der größten Turniere in Österreich (Kat. II) in Bergheim räumte der BTV voll ab, gewann die Hälfte aller ausgespielten Titel und war mit Abstand der beste Landesverband.

Auch die Kaderlehrgänge die heuer schon zweimal stattgefunden haben tragen zu diesem Aufschwung des burgenländischen Jugendtennis bei.Von 5.2.-10.2. fand in den Semesterferien im Sport-Hotel Oberpullendorf ein Kaderlerhgang mit den Telnehmern bestehend aus Spitzen-, Leistungs und Hoffnungskader statt. Mit insgesamt 5 Trainern wurde vor allem an technischen Feinheiten gefeilt unter zu Hilfe nahme der täglichen Videoanalyse.  Zu erwähnen ist hier das großzügige Angebot des Sport-Hotel Kurz das zu einem Sonder- Sonderpreis eine besonders günstige Unterbringung möglich macht.

Von 28.3.-1.4. fand das erste Mal ein Kaderlehrgang im Süden des Burgenlandes statt, wobei wir auch hier im Aktiv Park Güssing perfekte Bedingungen vorfanden.

Insgesamt kann man sagen, dass die Intensität bei den Kaderlehrgängen immer weiter gesteigert werden konnte und wir nun schon auf einem sehr hohen Niveau trainieren können. Dies ist vor allem ein Verdienst unseres Kondigurus Herbert Schandl der mit seinen individuellen Plänen jedem Schützling die besten Möglichkeiten zur Entwicklung bietet. 

Ich hoffe weiterhin auf eine positive Entwicklung des BTV Leistungstennis und werde mit Adaptionen und weiteren Verbesserungen alles mir mögliche Unternehmen um mit meinem Team in die richtige Richtung weiterzuarbeiten.

Top Themen der Redaktion