Turniere
Der Mann der mit (fast) jedem kann
Gemeint ist David Pichler. Und die Aussage stammt von seinem Trainer Stefan Hirn in Anspielung auf dessen dritten Doppeltitel im heurigen Jahr mit – natürlich – drei unterschiedlichen Partnern. Im rumänischen Arad war dies der Ukrainer Danylo Kalenichenko. Im Einzel war nach dem sensationellen Auftaktsieg gegen den Rumänen Victor Crivoi in Runde zwei Endstation.
Auch in der Einzelrangliste geht es stetig bergauf. Mit einer sensationellen Leistung gegen die ehemalige Nummer 75 der ATP-Rangliste, den Rumänen Victor Crivoi, zog David Pichler einmal mehr in Runde zwei ein. „Das beste Match auf internationalem Terrain, das ich von David bis jetzt sah“, freute sich Trainer Stefan Hirn über den 7:5, 6:7 und 6:4-Erfolg. Leider klappte es tags darauf gegen den Slowenen Nik Razborsek nicht mehr so gut, setzte es eine 3:6 und 6:7-Niederlage.
Ebenfalls auf internationalem Terrain (Velenje, SLO) bewegte sich Karoline Kurz. Die slowenische Qualifikantin Kristina Ostojic stellte in ihrem Heimatland zum Auftakt keine große Hürde dar. Die Oberpullendorferin brauste mit 6:3 und 6:2 über Ostojic hinweg. In Runde zwei wartete mit Kaja Juvan ebenfalls eine Slowenin. Die erst 15-jährige ließ sich vom Satzgewinn der Oberpullendorferin nicht beirren, holte die beiden Folgesätze mit 6:2 und7:5, zog in die nächste Runde und anschließend sogar ins Endspiel ein. „Es fehlt nicht viel um diese knappen Partien für mich zu entscheiden“, berichtete Karoline Kurz nach dem Turnier. Für Kurz geht es schon in dieser Turnierwoche in Marburg weiter, ehe die Österreichischen Meisterschaften auf dem Programm stehen.