Nach dem Semifinaleinzug beim ersten Antreten wurde David Pichler beim zweiten Turniereinsatz in Meshref (Kuwait) von einer Knieverletzung gebremst. Es setzte einer Erstrunden-Niederlage im Einzel und einem Sieg im Doppel musste der Osliper mit dick geschwollenem Knie abreisen.
Dietmar Heger,
Zwei Spiele konnte Burgenlands Nummer eins in der zweiten Kuwait-Woche noch bestreiten, dann ging nichts mehr – Pichler musste verletzt die Heimreise antreten. Eine Untersuchung in heimischen Gefilden ergab, dass es sich um eine Schleimbeutelentzündung handelte. „Es ist alles wieder gut“, berichtete David Pichler am vergangenen Mittwoch, an dem er zum ersten Mal wieder leicht trainieren konnte.Ein Turnier steht für den Nordburgenländer noch auf dem Programm, ehe es in den wohlverdienten Urlaub geht. Ab 27. November schlägt Pichler in Prag auf. Nach einer Woche Urlaub beginnt dann die Vorbereitung auf die nächste Saison. Wo genau diese stattfinden wird steht noch nicht fest.
Das U12-Nationalteam der Mädchen mit Lea Haider-Maurer (ASKÖ TC Energie Burgenland AG Eisenstadt) erreichte beim Finalturnier in Ajaccio (Frankreich) den vierten Platz. Dieses Abschneiden bedeutet die beste Platzierung Österreichs seit 14 Jahren.
Den Turniersiegen in Pörtschach und Neudörfl ließ Alexander Gschiel auch einen Erfolg beim ÖTV-Event in Pöttsching folgen. Paul Kahlig und die Brüder Theodor und Nikolaus Kojnek durften sich über Titel im Doppel freuen.
Die Spielerin des ASKÖ TC Energie Burgenland AG Eisenstadt absolvierte in der Vorwoche ein Turnier in Esch sur Alzette (Luxemburg) und reiste danach gleich weiter zum nächsten Tennis Europe-Event in Bludenz.