Zum Inhalt springen

Verbands-Info

Colorball Challenge - Schnupperturnier am 27. & 28.4.2013

TC Nickelsdorf 28.4.2013;ASKÖ TC Siegendorf 27.4.2013;TC Donnerskirchen 27.4.2013;Anmeldung unbedingt erforderlich!!!

<font size="2"><strong>Anmeldung zu den Schnupperturnieren:</strong></font>

<font size="2"> </font>
    <font size="2"> </font>
  • <font size="2"><strong> TC Nickelsdorf&nbsp; <a href="mailto:mpingitzer@aon.at">mpingitzer@aon.at</a>&nbsp; (0650/33 86 713) <br></strong></font>
  • <font size="2"> </font>
  • <font size="2"><strong>ASKÖ TC Siegendorf <a href="mailto:franz.rauchbauer@multicont.at">franz.rauchbauer@multicont.at</a> (0676/81 42 9195) <br></strong></font>
  • <font size="2"> </font>
  • <font size="2"><strong>UTC Donnerskirchen <a href="mailto:erich.koeppel@bnet.at">erich.koeppel@bnet.at</a> &nbsp; (0650/20 72 801)</strong> </font>

Die t4k-Colorball Challenge ist ein von tennis4kids entwickeltes Breitensport-Turnierkonzept für Kids unter Berücksichtigung der ITF Tennis 10s / ÖTV Kidstennis Vorgaben in Verbindung mit einem eigenen Kids Rating-System (t4k-Rating) nach Vorbild der LTA (UK). Ziel ist es, den Kids im Rahmen der t4k-Colorball Challenge Turniere eine möglichst hohe Anzahl an Matches gegen verschiedene Gegner zu ermöglichen. Die Ausschreibung der Bewerbe erfolgt dabei jeweils für ein bestimmtes Spielniveau und verhindert damit das Aufeinandertreffen von Spielerinnen und Spielern mit sehr unterschiedlichem Leistungsvermögen.

Altersgruppen und Spielbedingungen
Die Bewerbe der t4k-Colorball Challenge werden je nach Altersgruppe für Red/Orange/Green Spielbedingungen wie folgt ausgeschrieben:

  •     8-RED
  •     9-ORANGE
  •     10-ORANGE
  •     11-GREEN
  •     12-GREEN

Die Zugehörigkeit zu einer Altersklasse hängt vom definitiven Alter einer Spielerin bzw. eines Spielers zum Zeitpunkt des letzten Tages einer Turniersaison (31. März bzw. 30. September) ab.

Bewerbe und Spielberechtigung
Neben der Ausschreibung der Bewerbe der t4k-Colorball Challenge für bestimme Altersgruppen unter bestimmten Spielbedingungen, kann die Teilnahme auch durch die Festlegung von spielberechtigten "t4k-RATING Stufen" eingeschränkt werden. In diesem Fall ergibt sich die Spielberechtigung nicht nur aus der Zugehörigkeit zur entsprechenden Altersgruppe, sondern auch aus der persönlichen t4k-RATING Stufe zum Zeitpunkt der Turnier Online-Nennung.

t4k-Rating
Alle Matches die im Rahmen der t4k-Colorball Challenge gespielt und korrekt im t4k-Turniersystem erfasst wurden, werden auch im t4k-RATING berücksichtigt. Voraussetzung ist dabei allerdings auch, dass die Mindestanforderungen an zu spielenden Punkten (Match-Tiebreak bis 10) oder Games (kurze Sätze bis 4 - No Ad) erfüllt wurden. Um in die nächste Stufe aufzusteigen müssen sowohl die Vorgaben hinsichtlich der zu spielenden Matches, als auch der zu erreichenden Siege erfüllt sein. Auf unserer t4k-Turnierplattform können die Spielerinnen und Spieler ihre Entwicklung verfolgen und erhalten jederzeit einen Überblick über alle gespielten Matches. Sie erhalten zudem eine Infomail wenn sich ihr t4k-Rating verbessert.

Turnierdauer
Die Turniere der t4k-Colorball Challenge sind stets von kurzer Dauer und sollten keinesfalls länger als einen Tag dauern. Die empfohlene Dauer beträgt:

  •     Spielklasse RED: ca. 2-3 Stunden
  •     Spielklassen ORANGE + GREEN: ca. 3-4 Stunden

hier geht's zur Colorball Homepage... 

Partnervereine der BTV Colorball Challenge:

  • TC Nickelsdorf
  • TC RAIBA Zurndorf
  • UTC Zemendorf
  • TV F Rust
  • TC Parndorf
  • TC R. St. Margarethen
  • UTC Donnerskirchen
  • TC Sport-Hotel-Kurz
  • TC Neudörfl
  • ASKÖ TC Siegendorf
  • TC Unterpetersdorf
  • UTC Güssing
  • UTC Oberwart
  • TC Gols
  • UTC Neusiedl/See
  • TC Lackenbach
  • TC Zagersdorf

Präsentation von der Infoveranstaltung (pdf) ACHTUNG SEHR GROSSE DATEI!!!

Top Themen der Redaktion