Zum Inhalt springen

TurniereSenioren

8. - 12. Mai 2019
BTV-Senioren-LM 2019: Viermal Norden – einmal Süden

In fünf Bewerben ermittelten die BTV-Senioren im Tennis- und Freizeitzentrum Neudörfl ihre Landesmeister. In vier Altersklassen feierten die auch zahlreicher vertretenen Spieler aus dem Nordburgenland Siege, einmal ging der Titel ins Südburgenland.

Herren 45+: Im Round-Robin-System das vier Spieler in Angriff nahmen dominierte der Sankt Margarethener Roland Reuter mit drei Siegen ohne Satzverlust. Sein härtester Konkurrent Peter Krtschal musste sich nach einem 6:7 und 3:6 gegen Reuter mit Rang zwei begnügen.

Herren 50+: Der Eisenstädter Heinz Mock und der Forchtensteiner Manfred Vasik bestritten ein Endspiel, dessen Ausgang lange Zeit offen war. Mock hatte im entscheidenden dritten Satz den längeren Atem und siegte mit 6:3, 3:6 und 6:2.

Herren 55+: Ein spannendes Duell um den Turniersieg lieferten sich Hannes Gamse (TC Neufeld) und Willi Kienegger (TC Neustift). Beide Kontrahenten konnten jeweils einen Satz mit 6:2 für sich entscheiden, ehe sich der um zwei Jahre jüngere Südburgenländer im dritten Durchgang klar durchsetzte.

Herren 60+: Den Heimvorteil voll ausspielen konnte Werner Knotzer vom TC Habeler-Knotzer Neudörfl. Der Lokalmatador gab in seinen drei Bewerbsspielen nur sieben Games ab und gewann somit souverän vor dem Mattersburger Harald Ortner.

Herren 65+: Seinen insgesamt neunten Landesmeistertitel feierte Franz Kastner. Gegenüber Peter Sühs entschieden diesmal aber nur wenige Punkte. Ein Match-Tiebreak musste nämlich über den Titel entscheiden und in diesem behielt Kastner mit 10:6 die Oberhand.

Detailergebnisse:

https://www.tennisburgenland.at/turniere/kalender/detail/t/139570.html

Top Themen der Redaktion

TurniereKids & Jugend

9. März 2023

Isabella Hauenschild in Melk auf Rang drei

Die an Nummer drei gesetzte Burgenländerin beendete das Kategorie 2-Turnier des NÖTV auf eben diesem Rang. Nach einem Freilos und einem klaren Sieg, entpuppte sich die spätere Turniersiegerin als einen Ticken zu stark.