Zum Inhalt springen

Verbands-Info

BTV Schultennisoffensive 2012/2013

Nach dem großartigen Erfolg des BTV-Schulprojekts in den vergangenen Jahren findet auch im Schuljahr 2012/2013 bereits zum 9. Mal die BTV-Schultennisoffensive in den burgenländischen Volksschulen stattfindet. Die Volksschulen können sich bis zum 30.10.2012 anmelden! Für eine positive Anmeldung ist unbedingt ein Verein erforderlich.

Wichtig!!!
Damit auch die Volksschule Ihrer Ortschaft am BTV-Schultennisprojekt teilnehmen kann, sind Sie als Verein unentbehrlich. Eine vollständige und erfolgreiche Jugendarbeit kann nur dann erfolgen, wenn Sie als Verein mit den ortsansässigen Schulen kooperieren. Gerne hilft Ihnen das BTV-Sekretariat bei der Suche nach einem geeigneten Tennistrainer.


Ablauf des Schulprojekts:
Wie schon im letzten Jahr beginnt das Schulprojekt im Dezember 2012 und endet im Mai 2013. Die Terminkoordinierung mit der Schule ist im Schuljahr 2012/2013 auch wieder Aufgabe der Vereine und deren Trainer, wobei der BTV die Rahmenbedingungen schafft. Für die Abhaltung des Unterrichts werden alle benötigten Materialien (Netze, Schläger und Bälle) vom BTV dem Trainer zur Verfügung gestellt.
Für die ordnungsgemäße und einheitliche Durchführung der Stunden ist der Verein/Trainer des verantwortlich.

Das Projekt selbst beinhaltet folgende Schritte:
•    3 Einheiten im Turnunterricht (Koordination und Tennis)
•    1 Einheit auf der Tennisanlage

Kursbeitrag:  4 Euro pro Kind

Ziel:
Natürlich soll dieses Projekt nachhaltig betrieben werden. Daher besteht von Seiten des BTV ein großes Interesse daran, den teilnehmenden Kindern, auch nach Abschluss der ersten Phase die Möglichkeit zu bieten, in einen weiterführenden Trainingskurs einzusteigen. Dadurch soll den Teilnehmern Tennis näher gebracht werden und eine neue Generation von Tennisspielern entstehen. Freude an der Bewegung ist auch ein wesentlicher Schritt in eine gesunde Zukunft!

Vielleicht befindet sich ja schon ein „Jürgen Melzer“ in der Volksschule und wartet nur darauf von Ihrem Verein entdeckt zu werden!

Infoschreiben für Vereine (pdf)

Infoschreiben für Volksschulen (pdf)

Anmeldeformular (pdf) folgt in den nächsten Tagen

Top Themen der Redaktion