Das burgenländische Ausnahmetalent ließ in Abwesenheit von Lokalmatador Clemens Weinhandl und des an Nummer eins gesetzten Oberpullendorfers Rudolf Kurz der Konkurrenz keine Chance. Der Osliper gab auf seinem Weg ins Endspiel gegen Daniel Kienegger (Neustift), Markus Böhm (Schlaining) und Philipp Schlaffer (Moschendorf) nur zwei Games ab. Im Finale traf Pichler auf den stark aufspielenden Hausherren Christopher Prutsch, der sich im Semifinale gegen den Deutsch Tschantschendorfer Manfred Klika klar mit 6:1 und 6:1 durchsetzte. Der 17-jährige Pichler setzte sich mit 6:3 und 6:3 durch und durfte damit seinen zweiten Landesmeistertitel freuen. „Ich habe sehr gut gespielt und im gesamten Turnier meinen Aufschlag nie abgegeben“, war David Pichler mit sich zufrieden.
Den Doppelbewerb gewannen Einzelfinalist Christopher Prutsch und Klaus Kojnek in souveräner Manier. Das Oberwarter Duo dürfte nach zwei klaren Siegen die Siegerpokale in Empfang nehmen.
Detailergebnisse...
Verbands-Info
BTV Landesmeisterschaften Allgemeine Klasse 2013
Trotz zahlreicher verletzungs- und krankheitsbedingter Ausfälle war Turnierleiter Hans Hadek mit dem Niveau der Landesmeisterschaften in Oberwart zufrieden: „Wir haben bei diesen Meisterschaften hochklassige Spiele gesehen und mit David Pichler einen verdienten Sieger ermittelt.“