Zum Inhalt springen

Allgemeine KlasseTurniere

26. Juli 2022
BTV-Landesmeisterschaft: Mario Haider-Maurer eine Klasse für sich

Die Nummer eins des ASKÖ TC Energie Burgenland AG Eisenstadt wehrte den Angriff der jungen Garde souverän ab. Im Finale gab der Trausdorfer erstmals überhaupt im Bewerb ein Spiel ab. Der zweite Sieg folgte mit Teamkollege Boris Novak im Doppel, den Mixed Bewerb holten Kevin Ouda (TC Rohrbach) und Simone Rainer (UTC Pöttsching).

Ein eher kleines Teilnehmerfeld fand sich für die Landesmeisterschaften der Allgemeinen Klasse auf der Anlage des UTC Pöttsching ein. „Vielleicht sollte man den Termin vor die erste Meisterschaftsrunde legen“, stellte Organisator Dietmar Sket erste Überlegungen an, um die Meisterschaften attraktiver für die Spieler zu gestalten. Nachsatz: „Wir wären nämlich bereit als Veranstalter aufzutreten.“ Denn auch im schmalen Raster wurden durchaus „schöne“ Begegnungen gezeigt. Routinier Mario Haider-Maurer war allerdings unantastbar. Der Trausdorfer wehrte den Angriff der jungen wilden um Paul Kahlig und seinem Teamkollegen des ASKÖ TC Energie Burgenland AG Eisenstadt, Alexander Wagner, scheinbar mühelos ab.

Mehr zu kämpfen als im Einzel hatte Haider-Maurer mit Boris Novak im ersten Satz der Doppel-Finals. Niki Kojnek und Paul Kahlig hielten beim 4:6 gut mit, unterlagen am Ende aber doch klar. Sehr ausgeglichen verlief der Mixed-Bewerb. Kevin Ouda (TC Rohrbach) und Simone Reiner (UTC Pöttsching) setzten sich aufgrund des besseren Satzverhältnisses vor zwei Paarungen mit ebenfalls zwei Siegen, durch.

Einen großen Dank möchte Turnierleiter Dietmar Sket am Ende noch loswerden: „An unsere treuen Sponsoren, die Zuschauer, die für eine tolle Stimmung sorgten und natürlich an die vielen helfenden Hände.“

Detailergebnisse:

Turnier BTV-Landesmeisterschaften Allgemeine Klasse 2022 - BTV (tennisburgenland.at)

Top Themen der Redaktion

TurniereKids & Jugend

9. März 2023

Isabella Hauenschild in Melk auf Rang drei

Die an Nummer drei gesetzte Burgenländerin beendete das Kategorie 2-Turnier des NÖTV auf eben diesem Rang. Nach einem Freilos und einem klaren Sieg, entpuppte sich die spätere Turniersiegerin als einen Ticken zu stark.