„Mit der Anzahl der Nennungen können wir zufrieden sein, zumal noch einige Kids krankheitsbedingt ausgefallen sind“, so Erdt, der auch die Disziplin der SpielerInnen lobte. Den ersten Titel konnte sich Bianca Payer in einem kleinen aber feinen U10-Mädchen-Teilnehmerfeld mit drei Spielerinnen sichern. Den zweiten Titel bei den Mädels (U9-Bewerb) holte sich die Eisenstädterin Anna Posch mit vier Siegen in souveräner Manier.Bei den Burschen ging es heiß zu Sache. Im U8-Raster setzte sich der Oberwarter Theodor Kojnek nach harter Gegenwehr von Sebastian Jellaschitz (UTC Oggau) und Markus Doktor (UTC Mattersburg) in der Finalrunde durch. Bei der U9 kämpfte sich Franz Thometitsch gegen Anton Kahlig nach einem 0:4 im ersten Durchgang zurück und siegte am Ende mit 10:8 im Match-Tiebreak. Solches benötigte auch Nick Weinhandl (UTC Bad Tatzmannsdorf/Oberschützen) im U10-Endspiel gegen Jonas Lackner (UTC Gerersdorf). Weinhandl gewann nach der dramatischten Partie des gesamten Wochenendes mit 17:15. Ungefährdet blieb hingegen Constantin Neubauer (UTC Bad Sauerbrunn) bei der U11. Er besiegte im Finale den Eisenstädter Timo May klar mit 6:3 und 6:0.
Alle KIDS-Hallenlandesmeister auf einen Blick:Boys 8 Einzel | Theodor Kojnek (UTC Sportstadt Oberwart) |
Boys 9 Einzel | Franz Thometitsch (TC Oggau) |
Girls 9 Einzel | Anna Posch (UTC Eisenstadt) |
Boys 10 Einzel | Nick Weinhandl (TC Bad Tatzmannsdorf) |
Girls 10 Einzel | Bianca Payer (TV Pamhagen) |
Boys 11 Einzel | Constantin Neubauer (UTC Bad Sauerbrunn) |
Detailergebnisse:https://www.tennisburgenland.at/turniere/kalender/detail/t/123321.html