Zum Inhalt springen

Verbands-Info

BTV-Jugendlandesmeisterschaften 2013

Die Nachwuchselite des Burgenlandes traf sich in der vergangenen Woche auf der Anlage des UTC Pöttsching um die Jugendlandesmeister des Jahres 2013 zu ermitteln. Die Veranstalter durften sich über ein sensationelles Teilnehmerfeld von insgesamt 112 Kindern und Jugendlichen freuen. Zudem begleitete gutes Wetter und eine tolle Stimmung die durchwegs spannenden Spiele.

Kids-Turniere:
Bei den Jüngsten (U8-Turnier) setzte sich Mark Brezovac  vom ASKÖ TC Energie Burgenland AG durch. Organisator Karl Mannsberger attestierte aber alle U8-Spielern schon „beachtliche Spielkenntnisse“. Favoritensiege gab es bei den U9 und U10-Boys. Matthias Ujvary vom UTC Raika Güssing (Mannsberger: „Es war schon im Vorfeld klar, dass der Titel nur über Matthias führen würde) bei den U9-Jungs sowie Philipp Steinprecher vom TC Haydnbräu Sankt Margarethen holten die Titel. Bei den U9-Girls gewann Elena Leidinger (TV-F Rust) alle ihre vier Sätze glatt mit 4:0 und dürfte sich somit ebenso über den Landesmeistertitel freuen wie im U10-Bewerb der Mädchen die Lokalmatadorin Katharina Sket (UTC Pöttsching), die vor ihrer Klubkollegin Lioba Altmann gewann.

Burschen U12 Einzel:
Zwei Akteure ragten unter den 21 Teilnehmern heraus. Der Eisenstädter Michael Frank und der Ruster Laurenz Leidinger zogen mit jeweils drei eindeutigen Siegen ins Endspiel ein. Dieses Endspiel lief dann ebenfalls überraschend einseitig. Frank gewann gegen den um ein Jahr älteren Leidinger klar mit 6:0 und 6:1.

Burschen U14 Einzel:

Nur zwei Spiele gab der Favorit auf den Titel, der Eisenstädter Paul Grubits im U14-Bewerb ab. Im Endspiel stand sein Klubkollege Jakob Semmler gegenüber, der in einem umkämpften Semifinale die Nummer zwei des Turniers, den Nickelsdorfer Niklas Heintz mit 6:4 und 6:3 besiegte. Das einseitige Endspiel gewann Grubits mit 6:0 und 6:0.

Burschen U16 Einzel:
Mit Tobias Pürrer (TC Sport-Hotel-Kurz), Benjamin Graber (TC Raiba Zurndorf), Philipp Gratzer (TC Blau-Weiß Oslip) und Stefan Gartner (TC Illmitz) gingen im U16-Bewerb vier Topspieler des Landes an den Start. Diese trafen dann auch im Semifinale aufeinander. Philipp Gratzer kämpfte sich nach einem 2:6 im ersten Satz in die Partie gegen Tobias Pürrer zurück und gewann letztendlich die folgenden beiden Sätze mit 6:4 und 6:0. Das Finalticket war gebucht. Das zweite sicherte sich Benjamin Graber, der gegen Stefan Gartner beim 6:4 und 6:1 weniger Mühe hatte. Im Endspiel der beiden Nordburgenländer behielt der Zurndorfer Benni Graber mit 6:1 und 6:2 klar die Oberhand.

Mädchen U12 Einzel:
Zwei eindeutige Gruppensiegerinnen brachte das Round-Robin-System im U12-Bewerb der Mädchen hervor. Die Kaisersdorferin Anna Pürrer gab in ihren beiden Gruppenspielen nur ein Game ab. Marie Gradwohl (UTC Eisenstadt) trat in Gruppe B ähnlich dominant auf und überließ ihrer Gegnerin lediglich zwei Spiele. Ein spannendes Finale zwischen den beiden stärksten Spielerinnen war also zu erwarten. Die Mädchen enttäuschten die Zuseher nicht, zeigten eine enge Partie, welche Pürrer – die noch bei den U9-Girls hätte antreten dürfen - mit 6:3 und 6:4 gewann.

Mädchen U14 Einzel:
Die Landesmeisterin bei den U14-Mädchen heißt Lisa Radowan. Die Rohrbacherin setzte sich im Semifinale gegen die Nummer eins gesetzte Zurndorferin Milena Kasper überraschend deutlich mit 6:0 und 6:0 durch und gewann auch das anschließende Finale gegen Marlies Popovits (TV-F Rust) klar mit 6:0 und 6:2.

Mädchen U16 Einzel:
Streng an die Papierform hielten sich auch die Mädchen im U16-Bewerb. Eva Nyikos zeigte ihre Extraklasse und gewann alle ihre vier Spiele souverän. Rang zwei unter fünf Teilnehmerinnen belegte die Pöttschingerin Laura Fröch mit drei Siegen, auf Rang drei landete Magdalena Pint (TC Blau-Weiß Oslip) mit zwei Erfolgen.

Burschen U12 und U16 Doppel:
Die Einzel-Landesmeister zeigten, dass sie auch im Doppel sehr stark spielen können. Michael Frank holte sich an der Seite seine Finalgegners Laurenz Leidinger den Sieg im U12-Doppel. Bei den U16-Spielern setzte sich ebenfalls der haushohe Favorit durch. Benni Graber und Tobias Pürrer ließen der Konkurrenz keine Chance.


Detailergebnisse...


Link zur Bildergalerie:

Top Themen der Redaktion