Zwei klubinterne Finalspiele gab es bei den Mädchen im Einzel. Bei den U12-Mädchen warf die erst neunjährige Maribel Krizaj in Runde eins die topgesetzte Amelie Gindl aus dem Bewerb und zog anschließend sogar in Endspiel ein, wo sie auf Sara Hutter, die ebenfalls für den TC Sporthotel-Kurz an den Start geht, traf. Hutter gewann klar mit 6:2 und 6:0. Auch bei den U14-Mädels schaffte es mit Lea Gruber eine Überraschung ins Endspiel, wo sie im Kurz-Duell gegen Anna Pürrer chancenlos war. Hutter holte sich im Doppelbewerb mit Amelie Gindl dann noch ihren zweiten Landesmeistertitel.
Spannend ging es im Finale der U12-Burschen zwischen dem Güssinger Matthias Ujvary und dem Sankt Margarethener Philipp Steinprecher zu. Der Südburgenländer verbuchte Satz Nummer eins, doch Steinprecher konterte mit zwei Satzgewinnen. Im U14-Bewerb blieb Maximilian Maras ohne Satzverlust. Daran konnte auch Finalgegner Oliver Wild in einem umkämpften ersten Durchgang beim 4:6 und 2:6 nichts ändern. Mit demselben Ergebnis endete das U16-Endspiel. Der international erprobte Illmitzer Stefan Gartner bezwang dabei Zemendorf Wilhelm Schreiner.
Gemeinsam holten sich die Einzelfinalisten der U16 auch den Doppelbewerb, jenen der U12-Burschen gewannen Lukas Günther und Luca Lehner.
Turniere
BTV-Jugendlandesmeister stehen fest
Die Favoriten wurden beim den BTV-Jugendlandesmeisterschaften in Pöttsching zwar gefordert, konnten sich am Ende aber doch durchsetzen.